Druckartikel: Mit dem Zweirad auf den Spuren der Karawanen

Mit dem Zweirad auf den Spuren der Karawanen


Autor: Andreas Schmitt

Lichtenfels, Freitag, 08. Januar 2016

Über 300 000 Kilometer auf Motorrad beziehungsweise Roller: Es war ein Abenteuer der ganz besonderen Art, das der Fotograf und Produzent Thomas Bäumel und seine Lebensgefährtin And...
Quer durch die Natur ging der Trip in Zentralasien. Foto: Thomas Bäumel


Über 300 000 Kilometer auf Motorrad beziehungsweise Roller: Es war ein Abenteuer der ganz besonderen Art, das der Fotograf und Produzent Thomas Bäumel und seine Lebensgefährtin Andrea Höss von Mai 2011 bis Mai 2012 erlebten.
"Zentralasien extrem - Mit dem Roller entlang der Seidenstraße zum Pamir", heißt die Multivisionsshow, die von ihrer großen Reise erzählt und am Sonntag, 24. Januar um 19.30 Uhr im Stadtschloss Lichtenfels gezeigt wird.
Auf dem Landweg steuerten die beiden Abenteurer von Deutschland aus immer weiter gen Osten. Entlang der alten Seidenstraße, bekannt als Route der Karawanen, erreichten sie Usbekistan und wähnten sich in den historischen Städten Samarkand und Buchara wie in einem Märchen aus 1001 Nacht. Höhepunkt war das Pamirgebirge, als die Weltenbummler 5 000 Meter hohe Pässe überwanden. In Russland erlebten sie eine unglaubliche Gastfreundschaft, ehe sie in Kasachstan die Grenzen der Belastbarkeit erreichten.
"Wir beginnen die Reportage bewusst daheim und zeigen den ganzen Landweg bis Zentralasien. Der Besucher erlebt den Wechsel der Kulturen hautnah mit", sagt Bäumel. Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Touristinformation oder an der Abendkasse. red