Mit dem Rad zur Arbeit: Start bereits im Mai
Autor: Redaktion
Kronach, Donnerstag, 21. April 2016
Die Radlsaison beginnt und damit auch die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit". Die Mitmachaktion läuft von 1. Mai bis 31. August. Ab sofort können sich Zweiradb...
Die Radlsaison beginnt und damit auch die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit". Die Mitmachaktion läuft von 1. Mai bis 31. August. Ab sofort können sich Zweiradbegeisterte laut einer Pressemitteilung online unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de für die gemeinsame Aktion von AOK und Allgemeinem Deutschen Fahrradclub (ADFC) anmelden.
"Wir haben den Zeitraum der Aktion um einen ganzen Monat verlängert", erklärt Hubert Carl, Firmenkunden-Bereichsleiter der AOK-Direktion Coburg. Die Teilnehmer haben jetzt mehr Arbeitstage, um das Aktionsziel zu erreichen. An mindestens 20 Tagen soll der Weg zur Arbeit mit dem Rad zurückgelegt werden.
"Auch Pendler können sich an der Aktion beteiligen, da das Radeln bis zum Bahnhof oder Pendlerparkplatz bereits gewertet wird", erläutert Hubert Carl.
Um die eigene Fitness zu steigern, genügt bereits eine halbe Stunde Bewegung am Tag. Am besten ist es, die Bewegung in den Alltag einzubauen und dazu eignet sich das Radeln zur Arbeit besonders gut.
Anreiz zum Mitmachen
Neben der positiven Wirkung auf die eigene Fitness bietet die Aktion zusätzlichen Anreiz zum Mitmachen: Wer seinen Akti-onskalender mit den Radtagen online unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de pflegt oder ihn bis zum 19. September bei der AOK abgibt, hat die Chance auf einen der vielen gesponserten Gewinne, die unter den erfolgreichen Teilnehmern verlost werden. Hauptgewinne sind dabei Urlaubsreisen im Wert von insgesamt rund 5000 Euro.
Die Gewinne werden von Unterneh-men gestiftet und sind nicht aus Beiträgen finanziert.Wer mitmachen will, sollte sich möglichst mit Kolleginnen und Kollegen zu einem Team mit bis zu vier Personen zusammenschließen. Größere Betriebe können mehrere Teams anmelden. "Aber auch im Team radelt natürlich jeder seine eigene Strecke", so Hubert Carl. Wer die "Radtage" lieber per Hand ankreuzen will, erhält den Aktionskalender bei seinem Koordinator im Betrieb oder bei jeder AOK-Geschäftsstelle.
Aus dem Raum Coburg, Kronach und Lichtenfels beteiligten sich letztes Jahr 1100 Berufstätige aus über 200 Unternehmen an der umweltfreundlichen und gesunden Gemeinschaftsaktion.
Schirmherrschaft
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml übernimmt erneut die Schirmherrschaft.
Der DGB Bayern und die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft unterstützen die gemeinsame Initiative von ADFC und AOK im Freistaat. Beide Partner sind von Anfang an dabei. Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft fördert die Initiative auch finanziell. red