Druckartikel: Mit dem Filmteam unterm Dach

Mit dem Filmteam unterm Dach


Autor:

LKR Bamberg, Mittwoch, 24. Mai 2017

Auf RTL wird ab heute das neue Format "Heimwerker aus dem Häuschen" gesendet. Im vergangenen Oktober hat die Produktionsfirma Ufa zehn Tage lang bei einem Paar in Baunach gedreht. Ein persönlicher Bericht von Maria Löffler.
Der Kameramann behielt alles im Blick. Jedes Detail wurde gefilmt. Foto: Maria Löffler


Hoffentlich bleibt mein Herz nicht gleich stehen. Ruhig durchatmen ... ein ... aus ... Sie kommen tatsächlich. Die Produktionsfirma Ufa macht ernst und wir sind dabei, bei "Heimwerker aus dem Häuschen". Gesendet wird am Donnerstag, 25. Mai, ab 19.05 auf RTL.
Schon jetzt flimmert immer so zwischen 19 und 20 Uhr die Werbung für dieses neue Format über die Bildschirme. Sich selbst mal im Fernsehen zu sehen, ist schon ein ganz eigenes Gefühl. Da geht dir jede Menge durch den Kopf. Vor allem aber: Hoffentlich kommen wir gut rüber. Also mit wir meine ich natürlich auch meinen Lebensgefährten Mike, der immerhin nach Jena musste, um dort einiges zu bewegen.


Wie alles anfing

Aber nochmal zurück zum Anfang. Vor einiger Zeit hatte ich ja mal einen Artikel veröffentlicht, bei dem es um das offene Casting der Ufa Talent Base in Hallstadt ging. Dazu war ich eingeladen worden. Danach flatterten ein paar Angebote ins Haus, aber wirklich Spannendes war nicht dabei.
Doch letztes Jahr im August: Bingo. Eine Anfrage der Ufa für das neue Sendeformat "Heimwerker aus dem Häuschen". Worum es dabei genau ging, darf ich leider noch nicht verraten, aber heute seht ihr es ja selbst. Was ich aber verraten kann, ist das Gefühl, ein Filmteam fast rund um die Uhr im Haus zu haben, das alles auf den Kopf stellt. Es ist einfach der Hammer! Klar krempeln die mal kurz dein Leben von innen nach außen, aber was soll's. It's Showtime ...
Und natürlich war da auch noch Janine Kunze, unsere Moderatorin: unkompliziert, total offen, ziemlich cool und tough. Auch sie war zweimal bei uns zu Hause und meine Freundinnen waren in heller Aufregung.
Zehn Tage lang wurden wir mit der Kamera begleitet, ein paar Mal pro Tag interviewt und haben per Skype gechattet. Wie gesagt, mein Lebensgefährte Mike wurde getauscht. Er musste nach Jena und dafür bekam ich Frank, einen Berufsschullehrer.
Anfangs gewöhnungsbedürftig, aber das hat sich schnell gedreht. Wir haben ihn in kürzester Zeit mit fränkischen Gepflogenheiten vertraut gemacht und daraus ist auch eine tolle Freundschaft entstanden.
Am besten guckt ihr euch die Sendung an, und wenn alles gut läuft, dann machen wir weiter. Die nächsten Projekte sind angedacht und Anfragen haben wir schon erhalten. Es bleibt spannend. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, versprochen.