Nur noch drei Wochen und es geht wieder los mit der Sandkerwa, dem traditionellen Fest im Herzen der Welterbestadt Bamberg. Nach dem Ausfall im vergangenen Jahr freut sich auch Oberbürgermeister Andre...
Nur noch drei Wochen und es geht wieder los mit der Sandkerwa, dem traditionellen Fest im Herzen der Welterbestadt
Bamberg. Nach dem Ausfall im vergangenen Jahr freut sich auch Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD), dass ein Stück Bamberg gerettet wurde. Als einer der Ersten kaufte er an der Infothek im Rathaus Maxplatz das exklusive Sandkerwa-Retter-T-Shirt und das diesjährige Festabzeichen.
"Zum Glück gibt es in diesem Jahr wieder eine Sandkerwa. So können wir das Fest wieder so erleben, wie wir es lieben - erstmals unter gemeinsamer Trägerschaft von Bürgerverein IV. Distrikt und der Stadt Bamberg", so der OB in der Pressemitteilung der Stadt. Es sei aber auch Sache jedes Besuchers, zur dauerhaften Sicherung der Sandkerwa beizutragen: durch den Kauf eines Retter-T-Shirts (Preis: 13 Euro) und eines Festabzeichens (3 Euro im Vorverkauf, danach 4 Euro).
Beides ist an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
- Infothek Rathaus Maxplatz
- Papeterie im Sand (Obere Sandstraße 14)
- Fränkischer Tag (Austraße und Berliner Ring)
- Karstadt (Grüner Markt)
- Kartenkiosk Brose-Arena
- Stadtwerke-Servicezentrum am ZOB
- Tourismus & Kongress Service (Geyerswörthstraße 5)
- VR-Bank (Schönleinsplatz)
red