Michael Koch setzt nur noch auf willige Spieler
Autor: Florian Kirchner
Bayreuth, Mittwoch, 01. April 2015
Bayreuth — Nur eines von bislang 14 Auswärtsspielen konnte Basketball-Bundesligist Medi Bayreuth in dieser Saison gewinnen. Nach der jüngsten Niederlage beim Mitteldeutschen BC sch...
Bayreuth — Nur eines von bislang 14 Auswärtsspielen konnte Basketball-Bundesligist Medi Bayreuth in dieser Saison gewinnen. Nach der jüngsten Niederlage beim Mitteldeutschen BC schlugen die Wogen im Lager der Wagnerstädter, deren Misserfolgsserie mittlerweile auf sieben Niederlagen angewachsen ist, hoch.
Denn Bayreuths Aufsichtsrats-Vorsitzender Carl Steiner hatte seinem Ärger Luft gemacht und deutliche Kritik am Auftritt der Mannschaft in den zurückliegenden Wochen geübt. "Wir werden in Bremerhaven alles daran setzen, um zu gewinnen. Wir wollen so schnell wie möglich nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben", verspricht Bayreuths Cheftrainer Michael Koch vor dem Auftritt am heutigen Gründonnerstag in Bremerhaven.
Koch selbst hatte nach dem Spiel in Weißenfels angekündigt, nur noch auf die Spieler setzen zu wollen, die "voll dabei" sind und ihm bedingungslos "folgen" würden.
Ein Erfolg in Bremerhaven
(acht Saisonsiege) wäre aus Bayreuther Sicht (neun Saisonerfolge) besonders wichtig, um einen direkten Kontrahenten im Kampf um den Klassenerhalt weiter auf Distanz halten zu können.
Doch die Seestädter zeigen seit dem Trainerwechsel - der Israeli Muli Katzurin ersetzte den Ex-Bayreuther Calvin Oldham - und einigen personellen Veränderungen im Kader klar aufsteigende Tendenz.
Hinspiel ging an Bayreuth
"Die Bremerhavener sind im Aufwärtstrend. Sie haben den Mitteldeutschen BC geschlagen und in Crailsheim gewonnen. Für uns geht es darum, schnellstmöglich einen oder zwei Siege einzufahren, um mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun zu haben",, unterstreicht Koch die Bedeutung der Begegnung. Das Hinspiel konnten die Wagnerstädter mit 64:56 für sich entscheiden. F.K.