Merkendorfer peilen gegen Unterleiterbach die ersten Punkte an
Autor: Gerd Fahner
LKR Bamberg, Donnerstag, 02. August 2018
Zwar ist es derzeit nur eine Momentaufnahme, aber sicher ein schönes Gefühl für die beiden Führenden der Bezirksliga Oberfranken West. Jeweils mit drei Siegen stehen der TSV Meeder, der im Heimspiel a...
           
Zwar ist es derzeit nur eine Momentaufnahme, aber sicher ein schönes Gefühl für die beiden Führenden der Bezirksliga Oberfranken West. Jeweils mit drei Siegen stehen der TSV Meeder, der im Heimspiel auf den ASV Kleintettau (Platz 11) trifft, und der TSV Schammelsdorf, der zu Sylvia Ebersdorf (4.) muss, ganz oben. Spielkreis-Derbys steigen in Merkendorf, wo der SV(14.) auf den FSV Unterleiterbach (10.) trifft, und in Ebensfeld (12.). Der TSV erwartet den SV Würgau (15.). Heimvorteil genießt die DJK Bamberg II (9.) gegen den TSV Marktzeuln (13.). Der FC Oberhaid (7.) empfängt den Meisterschaftsfavoriten VfL Frohnlach (3.). 
SV Merkendorf -
 FSV Unterleiterbach
Unsanft auf den Boden der Tatsachen wurden die Unterleiterbacher zurückgeholt. Nach dem überraschenden Auswärtssieg beim FC Oberhaid setzte es für die Eichhorn-Truppe eine 1:3-Heimniederlage gegen den starken TSV Meeder. Doch es war weniger die spielerische Überlegenheit des Gegners, sondern einfach zu viele individuelle Fehler, die zu dieser Niederlage führten. Diese gilt es gegen eine Merkendorfer Mannschaft, die mit zwei Niederlagen startete, zu minimieren. Doch die Jungs von SV-Trainer Thomas Schmidt sind ein sehr einsatzfreudiger und laufstarker Gegner. Das derzeitige Manko: Sie lassen viel zu viele Torchancen liegen. Wer bringt nun die bessere Tagesform auf den Platz?
TSV Ebensfeld - SV Würgau
Zwei Mannschaften, die zu Saisonbeginn erneut hinten drin stehen, treten morgen gegeneinander an. Während dies aber vom SV Würgau so erwartet werden konnte, enttäuschten die Ebensfelder. Ein schlechter Beginn also auch für den neuen TSV-Trainer Oliver Kellner. Tore waren bei beiden Teams absolute Mangelware: Ebensfeld traf zweimal, der SVW gar nur einmal. So dürfte klar sein, dass der TSV seinen Heimvorteil diesmal unbedingt nutzen will; der erste Dreier soll eingefahren werden. Ein Vorhaben, das die Gäste verhindern wollen. Für den SVW wäre schon der erste Zähler ein Erfolg.
DJK Bamberg II -
 TSV Marktzeuln
Der Bann ist gebrochen: Der neue Trainer Daniel Hollet fuhr mit seiner Mannschaft den ersten Saisonsieg ein. Die Bayernliga-Zweite überzeugte beim 2:0 in Ebing. Dabei half Neuzugang Sayko Trawally, der eigentlich für den Bayernliga-Kader vorgesehen ist. Der Aufsteiger aus Marktzeuln kommt mit zwei Niederlagen im Gepäck nach Wildensorg. Doch ohne Gegenwehr wird sich der TSV nicht geschlagen geben. Das zeigten die Marktzeulner beim knappen 1:2 gegen Sylvia Ebersdorf. Das bessere Gesamtpaket der Hausherren aber spricht schon für den nächsten Dreier. Für Marktzeuln wäre wohl schon ein Remis ein Erfolg.
 
FC Oberhaid - VfL Frohnlach
In Heimspiel Nr. 2 empfängt der FC Oberhaid einen Gegner, gegen den es äußerst schwer wird, den ersten Dreier zu Hause einzufahren. Die Niederlage gegen Unterleiterbach haben die Oehrl-Schützlinge schnell verdaut und die Punkte in Kleintettau mit einer furiosen Aufholjagd geholt. Geraten die Hausherren aber gegen den Meisterschaftsfavoriten in Rückstand, wird es schwer zurückzukommen. Die Renk-Truppe ist äußerst torgefährlich, aber hinten auch nicht unverwundbar. Abwehr verstärken und nach vorne Nadelstiche setzen - dies könnte die Marschroute von Spielertrainer Torsten Oehrl morgen sein.
 
Sylvia Ebersdorf -
 TSV Schammelsdorf
Wenn der Tabellenzweite aus Schammelsdorf in Ebersdorf antritt, spielt er nicht gegen den üblichen Aufsteiger, dessen Ziel nur der Klassenerhalt ist. Dem Kader, den Sylvia-Trainer Dieter Kurth zusammengestellt hat, wird das Potenzial bescheinigt, sogar oben mitmischen zu können. Unter Beweis haben dies die Hausherren mit sieben Punkten aus drei Spielen bereits gestellt. So wird auch diese Begegnung für die Akteure von TSV-Trainer Dominik Kauder eine Herkulesaufgabe. Doch bestehen kann Schammelsdorf auch in Ebersdorf. Die Art und Weise, wie die Gäste den 3:2-Sieg gegen Mönchröden holten, wird das Selbstvertrauen weiter gestärkt haben. Fan-Bus-Abfahrt: 12.30 Uhr Sportheim.
TSV Mönchröden -
 TSV Breitengüßbach
Die Güßbacher sind auch diese Saison ihrem Ruf als Frühstarter gerecht geworden, fuhren schon zwei überzeugende Siege ein - diese jedoch zu Hause. Gen Mönchröden fahren die Hillemeier-Schützlinge trotz ihrer bislang starken Leistungen als Außenseiter. Sie werden auf einen heimischen TSV treffen, der das 2:3 in Schammelsdorf vergessen machen will. Die spielstarke Mannschaft der Hausherren werden die Gäste vor allem im hinteren Bereich vor große Aufgaben stellen. Ob da die torgefährlichen Breitengüßbacher Stürmer überhaupt ihre Chancen bekommen? Dies wäre Voraussetzung für ein gutes Abschneiden.