Menschen im Blick: Urkunden für 16 Pflegefachhelfer und 24 examinierte Pflegekräfte
Autor: Gerold Snater
Haßfurt, Samstag, 30. Juli 2016
Dicht gedrängt saßen Absolventen, Angehörige, Vertreter der Einrichtungen und Lehrkräfte im Musiksaal der Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegeh...
Dicht gedrängt saßen Absolventen, Angehörige, Vertreter der Einrichtungen und Lehrkräfte im Musiksaal der Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe der Caritas-Schulen gGmbH in Hofheim. Ende der Schulzeit.
Und da griff Schulleiter Siegmund Klug zum Motto der Auszubildenden ("Hollywood") die Bedeutung von Stars und Sternchen auf. Viel zu oft verglühe ihr Ruhm sehr schnell, sie setzten auf vordergründige Werte wie Schönheit, Geld und Ruhm. Die Absolventen hingegen hätten nun einen Beruf, so Siegmund Klug, der wirklich bedeutsam für diese Gesellschaft sei und bei dessen Ausübung Menschlichkeit und fachliche Kompetenz im Vordergrund stünden. Zuerst bekamen 16 Pflegefachhelfer ihre Abschlusszeugnisse und Urkunden durch den Schulleiter und den Klassenlehrer Matthias Beck überreicht.
Der bunt gemischte Haufen mit Schülern aus Rumänien, Tschechien, der Türkei, Äthiopien und unterschiedlichen Teilen Deutschlands bestach durch hohen Leistungswillen und eine gelungene Abschlussprüfung. Den besten Abschluss erreichte hier Elke Hahn, mit dem Durchschnitt von 1,4.
Nach einer musikalischen Einlage, vorgetragen von Karin Meyer-Jungclausen, ging es an die Urkunden- und Zeugnisverleihung für die nun 24 examinierten Pflegekräfte. Zwei Schülerinnen erreichten den hervorragenden Notendurchschnitt von 1,0: Katharina Dietz und Christina Weigand bekamen für ihre kontinuierlich sehr guten Leistungen über die gesamte Ausbildungszeit besondere Anerkennung und Auszeichnung.
Die Klassensprecher lobten alle Lehrer und die Schulleitung.