Mensch muss im Mittelpunkt stehen
Autor: Redaktion
Kronach, Montag, 22. Februar 2016
Zwei Jahre ist es her, dass die AOK-Direktion Coburg und die Kronacher Wohlfahrtsverbände einen Qualitätszirkel auf den Weg gebracht haben. Unterstützung er...
Zwei Jahre ist es her, dass die AOK-Direktion Coburg und die Kronacher Wohlfahrtsverbände einen Qualitätszirkel auf den Weg gebracht haben. Unterstützung erfuhren sie dabei von den CSU-Abgeordneten Jürgen Baumgärtner (Landtag) und Emmi Zeulner (Bundestag).
Ziel des Gesprächszirkels ist es, gemeinsam Verbesserungen für die Pflegebedürftigen zu erreichen. Die erste Zwischenbilanz zeigt nun, dass es gelungen ist, die Kommunikation und die Zusammenarbeit der Beteiligten zu verbessern sowie Bürokratie abzubauen.
"Nicht die Bürokratie, sondern der Mensch muss in der Pflege im Mittelpunkt stehen", ist MdL Baumgärtner überzeugt, der den Qualitätszirkel weiterhin politisch begleitet.
Im Fokus der ersten Runden stand, die vertrauensvolle Zusammenarbeit der Beteiligten trotz verschiedener Blickwinkel zu stärken und Verfahrensweisen zu optimieren.
Im zweiten Schritt wurden ein regelmäßiger Austausch zwischen den Wohlfahrtsverbänden und den zuständigen AOK-Sachbearbeitern etabliert und sogenannte Fallkonferenzen eingerichtet, in denen zu Beginn des Quartals aktuell besonders relevante Fälle besprochen werden.
Beim jüngsten Qualitätszirkel wurde eine Zwischenbilanz gezogen. Die Beteiligten waren sich einig, dass bereits erste Erfolge sichtbar sind, da sich die Zusammenarbeit und die Kommunikation unter den Akteuren deutlich verbessert habe, wodurch lange bürokratische Wege in zahlreichen Fällen vermieden werden können.
Kreisgeschäftsführer Roland Beierwaltes vom BRK, der für die Wohlfahrtsverbände federführend die Organisation der Gesprächsrunden übernommen hat, zeigte sich durchaus zufrieden mit dem ersten Zwischenergebnis: "Durch den Qualitätszirkel ist es gelungen, die Kommunikation miteinander und das gegenseitige
Verständnis der Akteure füreinander positiv zu fördern. Sicher besteht noch weiteres Optimierungspotenzial, aber wir befinden uns auf einem sehr guten Weg, den es weiter zu beschreiten gilt."
Weiterhin waren sich die Beteiligten einig, dass der Qualitätszirkel als regelmäßige Einrichtung mit Begleitung durch MdL Baumgärtner fortgeführt werden soll. "Das Engagement von Jürgen Baumgärtner, der Mitglied im Landtagsausschuss für Gesundheit und Pflege ist, wirkt sich nicht nur positiv auf das Zusammenspiel zwischen den Akteuren in der Pflege aus, sondern ist vor allem für die Menschen in der Region gewinnbringend", so der Coburger AOK-Direktor Christian Grebner.
Im Dezember 2013 erhielten im Landkreis Kronach 3060 Menschen Leistungen aus der Pflegeversicherung, davon wurden 985 von Pflegediensten zu Hause und 676 vollstationär versorgt.
Die offizielle Pflegestatistik in Bayern für 2015 wird derzeit am Landesamt für Statistik erstellt. "Unser Landkreis ist besonders von einer negativen demografischen Entwicklung geprägt. Die Versorgung im Bereich der Pflege bestmöglich zu organisieren, ist daher eine der größten Herausforderungen. Deshalb freut es mich sehr, dass mit dem Qualitätszirkel ein Kommunikationsforum etabliert wurde, in dem die AOK und die Wohlfahrtsverbände erfolgreich zusammenarbeiten, um die Versorgung im Pflegebereich zu verbessern", verdeutlicht Baumgärtner. red