Druckartikel: Melodien aus dem Egerland

Melodien aus dem Egerland


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Buchbach, Freitag, 29. August 2014

jubiläum  Das Orchester Holger Mück feiert sein zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass erscheint das "Best-of- Album" auf CD. Der FT verlost drei Stück.
Das Orchester Holger Mück bei einem seiner MDR-Fernsehauftritte.  Foto: privat


von unserem Mitarbeiter 
karl-heinz Hofmann

Buchbach — Sie haben alle das gleiche Faible: die Egerländer Blasmusik. Das schweißte vor zehn Jahren mehr als 20 Blasmusiker aus der Region zusammen. Unter Leitung des Buchbacher Trompeters Holger Mück wurde 2004 das Orchester Holger Mück (OHM) gegründet.
Das Orchester ist weit über die Region hinaus ein gern gehörtes Ensemble. Leidenschaftliche Interpretationen beliebter und Egerländer Melodien gehören genauso zum Live-Programm von Holger Mück und seinen Egerländer Musikanten, wie speziell auf das Orchester zugeschnittene neue Kompositionen und Arrangements. Der Klang der beschwingten Melodien aus der Region wird auch in Rundfunk- und Fernsehsendungen gern gehört.
"Von ganzem Herzen Blasmusik" war das Motto von Holger Mück, als er sein eigenes Orchester 2004 ins Leben rief. Innerhalb kürzester Zeit spielten sich die Musikanten in die Herzen vieler Blasmusikfreunde und hatten bald eine große Fanfamilie. Sie treten in original Egerländer Tracht auf.
2008 wurde das OHM auf der Suche nach "Deutschlands bestem Bläser" im Internetportal www.blasmusik.de auf den dritten Platz in der Kategorie Ensemble gewählt. Tonträger von Holger Mück und seinen Egerländer Musikanten werden in Rundfunksendungen im In- und Ausland gespielt. Gern gesehene Gäste waren und sind die Blasmusikanten unter anderem im wöchentlichen Sonntagskonzert bei Georg Ried auf Radio Bayern 1 oder in der MDR-Fernsehsendung "Wernesgrüner Musikantenschenke".
"Unser Ziel ist es, den Klang und die Spielart der Egerländer Blasmusik zu erhalten und unserem Publikum näher zu bringen. Darüber hinaus wollen wir auch mit neuen eigenen Kompositionen und Arrangements unseren Beitrag zu Erhaltung und Pflege dieser wunderbaren Musiktradition leisten", so Holger Mück. Mit Gesang und Musik sind auf der Jubiläums- CD Titel wie der Konzertmarsch "Leuchten der Sterne", ein ungarischer Tanz "Reise nach Ungarn" oder auch das "Böhmische Märchen" ein Walzer mit Gesang zu hören. Die neue CD "Best- of Album" ist bei Elektro Mück in Buchbach und im Onlineshop www.holgermueck.de ab sofort erhältlich.