Melkendorf stellt gleich sechs Meister
Autor: Redaktion.
Melkendorf, Dienstag, 08. Juli 2014
tennis Der TSV blickt auf eine überaus erfolgreiche Saison zurück.
Melkendorf — Es hat geklappt: die Melkendorfer Tennis-Damen errangen ungeschlagen die Meisterschaft in der Bezirksklasse 2. Die TSV-Damen fertigen ihr Meisterstück durch einen hart umkämpften 12:9-Sieg gegen den bis dahin ebenfalls verlustpunktfreien TC Engelmannsreuth.
Durch einen 13:8-Erfolg gegen den Nachbarverein TC Kasendorf sicherten sich die Herren des TSV Melkendorf für ein weiteres Jahr die Zugehörigkeit zur Bezirksklasse 1. Neben dem schon länger als Absteiger feststehenden TS Bayreuth muss auch der ATS Kulmbach die Klasse verlassen. Der ATS hat zwar das gleiche Punktverhältnis wie Melkendorf und Kasendorf, weist aber das schlechtere Match-Punktverhältnis auf.
Die Tennisabteilung des TSV Melkendorf blickt auf eine der erfolgreichsten Medenspiel-Saisons zurück. Insgesamt sechs Teams erreichen in ihrer Spielklasse die Meisterschaft, vier davon steigen in die Bezirksliga auf. Neben den 1.
Damen, den Damen 40 und den Juniorinnen holten auch die Herren 40, die Damen 50 und die Herren 50 den Titel.
Herren-Bezirksklasse 1
TSV Melkendorf - TC Kasendorf 13:8. - Die Melkendorfer gingen das für sie so wichtige Nachbarderby konzentriert und engagiert an. Die Einheimischen setzten vor allem auf ihre drei Küfner und wurden von Tobias, Michael und Andreas auch nicht enttäuscht. Alle drei gewannen ihre Einzel teilweise sehr sicher in zwei Sätzen, nur der gehandicapte Michael Küfner benötigte drei Durchgänge. Jochen Isert in einem spannenden Match und Niko Orfanopoulos locker mit 6:0, 6:0 sorgten für einen 10:2-Vorsprung der Einheimischen. In den Doppeln kam noch mal Spannung auf. Die Kasendorfer holten hier zwei Erfolge und verkürzten auf 8:10.
Dem Melkendorfer Duo Andreas Küfner/Tobias Zimmer blieb es vorbehalten, den Tagessieg und den Klassenerhalt zu sichern.
T. Küfner - Angermann 6:0, 6:0; M. Küfner - Krauß 6:2, 2:6, 10:4; A. Küfner - Kistner 6:0, 6:2; Zimmer - Zimmermann 2:6, 6:7; Isert - Lauchs 7:5, 7:6; Orfanopoulos - Pletl 6:0, 6:0; Michael Küfner/Isert - Angermann/Krauß 4:6, 3:6; T. Küfner/Orfanopoulos - Kistner/Zimmermann 5:7, 6:4, 6:10; A. Küfner/Zimmer - Lauchs/Pletl 6:3, 6:2.
Damen-Bezirksklasse 2
TSV Melkendorf - TC Engelmannsreuth 12:9. - Spannend bis zum letzten Ballwechsel verlief das "Endspiel" um den Titel zwischen den noch ungeschlagenen Mannschaften. In den Einzeln konnte sich keine Mannschaft einen Vorteil herausspielen.
Melkendorfs Eva Völkl klar in zwei Sätzen sowie Katharina Kirsch und Lena Gaupp jeweils im Match-Tiebreak egalisierten den 6:0-Gästevorsprung aus der ersten Spielrunde. In den Doppeln benötigte noch jede Mannschaft zwei Erfolge, um das Match und somit die Meisterschaft zu gewinnen. Das TSV-Duo Eva Völkl/Nina Hoffmann brachte sein Team durch ein sicheres 6:3, 6:0 in Front. Das Dreier-Doppel der Gäste glich gegen Lena Gaupp/Sabine Hager aus. Nun lag es an Katharina Kirsch/Marie Pringal, das Spiel erfolgreich zu beenden. Den ersten Satz verloren die beiden Gastgeberinnen knapp im Tiebreak. Der zweite Durchgang war dann mit 6:1 eine klare Angelegenheit für Kirsch/Pringal.
Den alles entscheidenden Match-Tiebreak gewannen beide mit einem umjubelten 10:4.
Völkl - Inzelsberger 6:0, 6:2; Hoffmann - Loos 6:7, 4:6; Kirsch - Christine Diersch 6:0, 3:6, 10:5; Pringal - Goller 6:2, 0:6, 8:10; Gaupp - Nathalie Diersch 6:3, 5:7, 10:8; Hager - Baar 7:6, 1:6, 4:10; Völkl/Hoffmann - Inzelsberger/Loos 6:3, 6:0; Kirsch/Pringal - Goller/Nathalie Diersch 6:7, 6:1, 10:4; Gaupp/Hager - Christine Diersch/Baar 1:6,1:6. hpk