Druckartikel: Melchior- Franck-Kreis musiziert

Melchior- Franck-Kreis musiziert


Autor: red

Coburg, Montag, 01. Dezember 2014

Coburg — Advents- und Weihnachtsmusik mit dem Melchior-Franck-Kreis Coburg erklingt am Dienstag (9. Dezember, 18 Ur) in der St.-Nikolaus-Kapelle am Rosengarten. Mit Gesang und hist...


Coburg — Advents- und Weihnachtsmusik mit dem Melchior-Franck-Kreis Coburg erklingt am Dienstag (9. Dezember, 18 Ur) in der St.-Nikolaus-Kapelle am Rosengarten. Mit Gesang und historischen Instrumenten wird das Ensemble unter Leitung von Knut Gramß wieder ein ganz besonderes Adventskonzert gestalten. Von der frühen Einstimmigkeit mittelalterlicher Klostergesänge ausgehend, entfaltet sich der Reichtum und Glanz weihnachtlicher Renaissancemusik und die Vielfalt barocker Kantorenkunst. "Sei willekommen, Herre Christ", das älteste mehrstimmig überlieferte Adventslied in deutscher Sprache, ergibt das Motto des Programms, das mit Engelsgesängen, Hirtenweisen und Krippenliedern, Choralbearbeitungen und Motetten, aber auch lateinisch/deutschen Scholarenversen einen vielfarbigen klingenden Weihnachtsbogen auffaltet. Der aus 15 Sängern und Musikanten bestehende "Kleine Kreis" des Coburger Alte-Musik-Ensembles konzertiert nicht nur in Coburg, sondern zwei Tage später (11. Dezember, 19 Uhr) in der Johanniskirche der Domäne Oeslau. Eintritt frei, Spenden erbeten. ct