Druckartikel: Mehrzweckstreifen statt Gehsteig im Baugebiet

Mehrzweckstreifen statt Gehsteig im Baugebiet


Autor: Evi Seeger

Wachenroth, Montag, 13. Februar 2017

Wachenroth — Ende März sollen die Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet "An der Leite" (oberhalb des Bekleidungshauses Murk) ausgeschrieben werden. I...


Wachenroth — Ende März sollen die Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet "An der Leite" (oberhalb des Bekleidungshauses Murk) ausgeschrieben werden. Im Mai soll mit der Erschließung des Wohn- und Mischgebiets begonnen werden, erklärte Robert Hammerand von der Trägergesellschaft KFB.
Er geht davon aus, dass das Baugebiet Anfang Dezember dieses Jahres fertig und baureif ist. Sollte es Bauwerber geben, die es besonders eilig haben, könne man einen früheren Baubeginn an einigen Stellen sicher ermöglichen. "Man muss miteinander sprechen", empfahl Hammerand dem Gemeinderat.
Ingenieur Georg Schreiber vom Planungsbüro Valentin Maier legte die Erschließungsplanung vor. Insbesondere für die Ausführung der Straßen galt es noch, Entscheidungen zu treffen. Zuvor wurde über die Vor- und Nachteile ausführlich diskutiert. Das Wohngebiet soll nach den Worten des Bürgermeisters Friedrich Gleitsmann ein verkehrsberuhigter Bereich werden. In der Diskussion musste daher entschieden werden, ob Gehsteige oder lediglich Mehrzweckstreifen - eventuell farblich abgesetzt oder als gepflasterte Mulde - angelegt werden sollen.
Andreas Pohle (SPD) plädierte zum Schutz von Kindern und alten Menschen für Tempo 30 und Parkverbot. Reinhold Röder (SPD) erinnerte daran, auch an den Winterdienst zu denken. Gegen unvernünftige Autofahrer könne man ohnehin nichts ausrichten. Ein Parkverbot bringe gar nichts, erklärte Thomas Drescher (LoK), der selbst in einem verkehrsberuhigten Gebiet wohnt.
Am Ende entschieden sich die Räte im Wohngebiet für eine Fahrbahnbreitebreite von 6,50 Meter mit einem farblich abgesetzten höhengleichen Mehrzweckstreifen.