Druckartikel: Mehr Jugendliche ohne Arbeit

Mehr Jugendliche ohne Arbeit


Autor:

Erlangen, Donnerstag, 31. August 2017

Was für den Bund gilt, spiegelt sich auch in den Arbeitslosenzahlen für den Landkreis: Die sind im August angestiegen, liegen aber deutlich unter den Werten...


Was für den Bund gilt, spiegelt sich auch in den Arbeitslosenzahlen für den Landkreis: Die sind im August angestiegen, liegen aber deutlich unter den Werten des Vorjahres.
So sind im Berichtsmonat 1585 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Das sind 121 Personen oder 8,3 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 174 oder 9,9 Prozent weniger als vor einem Jahr. Wenn auch die Jugendarbeitslosigkeit hier über den Sommer ist, so liegt der aktuelle Wert doch deutlich niedriger als im August 2016. Derzeit sind im Landkreis Erlangen-Höchstadt 209 Personen im Alter von 15 bis 25 Jahren arbeitslos gemeldet. Das sind 65 junge Menschen oder 45,1 Prozent mehr als im vorherigen Juli, aber 71 oder 25,4 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Das Stellenangebot im Landkreis ist nach wie vor auf Spitzenniveau. So umfasst der Bestand 1086 offene Stellen. Das sind 75 Vakanzen oder 7,4 Prozent mehr als im Juli und 431 oder 65,8 Prozent mehr als im August letzten Jahres. Ferner haben die hiesigen Arbeitgeber auch beim Zugang von Stellen seit Jahresbeginn ihren deutlich erhöhten Personalbedarf gezeigt. So haben die Betriebe seit Januar diesen Jahres 1853 offene Stellen gemeldet. Das sind 319 Ausschreibungen oder 20,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im Berichtsmonat kamen 278 Meldungen hinzu. red