Mehr Infos für Bürger
Autor: Redaktion
Coburg, Freitag, 21. Mai 2021
Das Handeln von Stadtverwaltung und Politik transparenter zu machen, ist Oberbürgermeister Dominik Sauerteig (SPD) ein großes Anliegen. Deswegen hat die Geschäftsstelle des Stadtrates auf seine Initia...
Das Handeln von Stadtverwaltung und Politik transparenter zu machen, ist Oberbürgermeister Dominik Sauerteig (SPD) ein großes Anliegen. Deswegen hat die Geschäftsstelle des Stadtrates auf seine Initiative hin das Bürgerinformationssystem ausgebaut. Unter www.coburg.de/sitzungen finden sich dort ab sofort die gesamten Unterlagen zu den Sitzungen von Stadtrat und Senaten. Sie können jeweils drei Tage vor dem Termin abgerufen werden. Im gleichen Zug wurde die sogenannte Beschlusskontrolle umgesetzt. Dahinter verbirgt sich ein Ampelsystem, das zeigt, wie weit der Bearbeitungsstand der Anträge ist. Dieses Angebot ist direkt unter www.coburg.de/antragsampel abrufbar. Grün bedeutet, dass ein Antrag bereits umgesetzt worden ist, gelb, dass er gerade bearbeitet wird. Eine rote Markierung signalisiert, dass die Erledigung überfällig ist. Grundsätzlich muss die Verwaltung einen Antrag, der in den Geschäftsgang verwiesen wurde, innerhalb von drei Monaten behandeln. Ist der Termin überschritten, müssen die Antragsteller informiert und die Verzögerung begründet werden. Ein solcher Grund kann zum Beispiel ein verspätetet eintreffendes externes Gutachten sein. Die Geschäftsstelle Stadtrat ist bestrebt, in solchen Fällen nach Möglichkeit auch den Bürgern weitere Informationen zur Verfügung zu stellen. Sind die vorhanden, wird der Vorgang zusätzlich mit einem blauen i markiert, teilt die Stadt mit. red