Druckartikel: Mehr Geld fürs Essen

Mehr Geld fürs Essen


Autor: Simone Bastian

Coburg, Freitag, 11. Dezember 2015

In der Kindertagesstätte Seidmannsdorf arbeitet seit 1. Oktober eine Küchenhilfe. Die sei "eine riesige Entlastung", berichtete Petra Schmitt vom Amt für Jugend und Familie gestern...


In der Kindertagesstätte Seidmannsdorf arbeitet seit 1. Oktober eine Küchenhilfe. Die sei "eine riesige Entlastung", berichtete Petra Schmitt vom Amt für Jugend und Familie gestern im Finanzsenat. Denn die Küchenhilfe kümmert sich um alle hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die mit der Verpflegung der Kinder zu tun haben.
Dafür war zuvor das pädagogische Personal zuständig, und das sei nicht mehr zu schultern gewesen, wie Schmitt ausführte. Vor allem, weil dadurch Zeit für die Kinder fehlte. Deshalb genehmigte der Finanzsenat im Juli die 15-Stunden-Stelle. Allerdings muss ein Teil der dadurch entstehenden Kosten von den Eltern aufgebracht werden. Deshalb wird nun das Essen in der Kindertagesstätte Seidmannsdorf teurer: Bisher kostete ein Mittagessen 2,60 Euro, für Frühstück und Vesper waren pro Monat acht Euro fällig. Frühstück und Nachmittagsbrotzeit werden in der Kita frisch zubereitet und als Büffett angeboten.
Die Abrechnung von Frühstück und Vesper erfolgte über den Elternbeirat. Ab 1. Januar ändert sich das: Dann rechnet die Stadt fürs Essen ab. Ein Mittagessen kostet künftig 2,90 Euro, die Monatspauschale für Frühstück und Vesper steigt auf 15 Euro, unabhängig davon, ob es sich um ein Kindergarten- oder ein Krippenkind handelt. sb