Mehr Geld für die Selbsthilfe
Autor:
LKR Kronach, Montag, 16. Juli 2018
Für Menschen mit chronischen, schweren oder seltenen Erkrankungen sind Selbsthilfegruppen oft wichtige Anlaufstellen. Denn die gesundheitliche Selbsthilfe ergänzt die professionelle Gesundheitsversorg...
Für Menschen mit chronischen, schweren oder seltenen Erkrankungen sind Selbsthilfegruppen oft wichtige Anlaufstellen. Denn die gesundheitliche Selbsthilfe ergänzt die professionelle Gesundheitsversorgung. Die AOK-Direktion Coburg fördert laut einer Pressemitteilung die Selbsthilfe und unterstützt die Gruppen vor Ort auch finanziell. Sie stellt 53 000 Euro in diesem Jahr für Selbsthilfegruppen in der Region Coburg, Kronach und Lichtenfels bereit. Im Vergleich zu vor fünf Jahren erhöht sich die Förder-summe um knapp das Doppelte. Im vergangenen Jahr erhielten 182 Selbsthilfegruppen vor Ort finanzielle Unterstützung von der AOK, bayernweit waren es über 2200.
"Aus der eigenen Betroffenheit heraus entwickeln chronisch kranke Menschen in Gruppen eine Kraft, die sich positiv auf ihre Lebensqualität auswirkt", sagt Uwe Leidinger von der AOK-Direktion Coburg. Gemeinsam in der Gruppe stärken und unterstützen sie sich gegenseitig und tauschen Informationen und Erfahrungen aus. Und das trage dazu bei, die Krankheit besser zu bewältigen. Die AOK unterstützt mit ihren Fördersummen Projekte und Aufwendungen für gesundheitsbezogenen Aktivitäten der Selbsthilfegruppen. Kosten für Büroausstattung und -materialien, die für die ehrenamtliche Arbeit einer Selbsthilfegruppe notwendig sind, können ebenfalls finanziell gefördert werden.