"Mehr Aufmerksamkeit für Familien"
Autor:
Bamberg, Donnerstag, 30. August 2018
Caroline Lang ist neue Familienbeauftragte der Stadt Bamberg. Sie folgt auf Gisela Filkorn, die nach zwölf Jahren im Frühsommer in den Ruhestand ging.
Familien zu unterstützen, sie zu fördern und gute Lebensbedingungen für sie zu schaffen - das ist die Kernaufgabe der neuen Familienbeauftragten der Stadt Bamberg, Caroline Lang. Im Frühsommer hat sie das Amt von Gisela Filkorn übernommen, die nach zwölf Jahren in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. In dieser Woche kam die 33-jährige Juristin zum Antrittsbesuch bei Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) ins Rathaus.
"Als Familienbeauftragte möchte ich mich für Familien engagieren und die Aufmerksamkeit der Politik verstärkt auf die Belange der Familien lenken", betonte Lang bei ihrem Treffen mit dem Stadtoberhaupt. Dabei wolle sie die Familienfreundlichkeit der gesamten Stadt in den Blick nehmen.
Eine ihrer Herzensangelegenheiten ist die Realisierung von ausreichend Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Außerdem möchte Lang Familien ermuntern, verstärkt an den Familienbeirat heranzutreten, um Wünsche und Bedarfe zu äußern. "Aus diesem Grund werde ich einen Ideensammler in der Infothek am Rathaus aufstellen, in den jeder seine Anliegen einwerfen kann, um so die Hemmschwelle so niedrig wie möglich zu halten", sagt Lang.
Auf die Frage, was denn ihr größter Wunsch für ihre Arbeit sei, antwortete sie, dass sie sich weiterhin eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt Bamberg wünsche. Dies gilt natürlich auch für OB Andreas Starke, der Caroline Lang herzlich begrüßte und ihr viel Erfolg bei ihrer Aufgabe wünschte.
Caroline Lang wurde 1985 in Aachen geboren. Zum Jurastudium zog es sie ins bayerische Passau. Ihr zweites juristisches Staatsexamen hat Lang in Bamberg absolviert. Hier lebt sie seit 2009 mit ihrem Mann. Das Paar hat zwei Kinder - und weiß daher genau, welche Themen Familien wichtig sind. red