Druckartikel: MCC bekommt Kindergarde

MCC bekommt Kindergarde


Autor: Stephan Stöckel

Burgkunstadt, Freitag, 22. Juni 2018

Der Mainleuser Carnevals Club wird in der nächsten Saison eine weitere Tanzgarde haben.
Die Marschtanzgarde des MCC begeistert seit Jahren Alt und Jung. In der nächsten Faschingssaison gesellt sich eine Kindergarde hinzu.  Foto: Stephan Stöckel/Archiv


Die Zeiten, in denen beim Mainleuser Carnevals Club (MCC), der auch die Narren im östlichen Landkreis Lichtenfels vertritt, in punkto Tanz Ebbe herrschte, gehören der Vergangenheit an. Seit ein paar Jahren begeistern Tanzmariechen Melissa Freitag aus Marktzeuln und die Marschtanzgarde des MCC, die beide von der Lichtenfelser Ballettmeisterin Doris Diroll betreut werden, Alt und Jung. "In der nächsten Session wird unsere liebe Doris zusätzlich noch eine Kindergarde trainieren, damit der MCC bei den Aktiven wieder Nachwuchs hat", sagte Vorsitzender Wolfgang Hartmann bei der Jahreshautpversammlung des MCC.


Gute Aufbauarbeit

Der Redner, der in seinem Amt bestätigt wurde, bedankte sich bei Diroll für die hervorragende Aufbauarbeit auf dem Gebiet des karnevalistischen Tanzsports. Zugleich beklagte er, dass es immer schwerer werde, ein neues Prinzenpaar zu finden. Habe man aber einmal eines gefunden, dann bekomme man zu hören: "So schön hätten wir uns unsere Regentschaft nicht vorgestellt." In der nächsten Session wird das 20. Prinzenpaar inthronisiert. "Wir suchen noch Freiwillige", erklärte der Vorsitzende, der in Kulmbach wohnt.
Zudem verständigte man sich auf den zeitlichen Fahrplan für die neue Saison 2018/2019: Die Proklamation findet voraussichtlich am Samstag, 10. November, um 19.11 Uhr in der Schwarzacher Mehrzweckhalle oder der Weismainer Stadthalle statt - je nach Wohnort der neuen Tollitäten. Die närrische Weihnachtsfeier ist für Samstag, 8., oder Sonntag, 16. Dezember, geplant. Das genaue Datum und der Ort werden noch bis Ende September festgelegt.
Die Prunksitzung wird auch im nächsten Jahr am zweiten Samstag im Januar in der Weismainer Stadthalle stattfinden. Das ist der 12. Januar. Wer den Sonderorden "Der goldene Schuh" erhalten wird, ist noch ein wohlgehütetes Geheimnis. Der ehemalige Ordensträger René Pschierer aus Mainz ("Der Bajazz mit der Laterne") hat seine Zusage für eine Mitwirkung bei der Prunksitzung bereits gegeben.


Sieben neue Mitglieder

Schriftführerin Ingeborg Horn freute sich über die sieben Mitglieder, die der MCC seit der Jahreshauptversammlung im vergangenen Jahr gewinnen konnte. "Insgesamt halten derzeit 140 Frauen und Männer dem MCC die Treue", zog die Rednerin Bilanz.
Hartmann würdigte die Verdienste von Schatzmeister Markus Friedlein, der sein Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte. Die anschließenden Wahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender und Gesellschaftspräsident Wolfgang Hartmann, Stellvertreterin und Sitzungspräsidentin Christine Friedlein, Schatzmeister Werner Friedlein (Stellvertreterin: Anna Sachs), Schriftführerin Ingeborg Horn (Stellvertreterin: Anita Münch), Vizepräsident Manfred Knorr, Elferratspräsident Michael Münch und Senatspräsidentin Doris Riedel.
Wer sich als Prinzenpaar zur Verfügung stellen möchte, wendet sich an Vorsitzenden Wolfgang Hartmann (Telefon: 0152/ 056285 64, E-Mail: mcc-woelfi@gmx.de).