MC-Spatzen mahnen zum Bewahren der Schöpfung
Autor: red
Höchstadt a. d. Aisch, Mittwoch, 08. Oktober 2014
Höchstadt — In ihrem Singspiel zum Erntedankgottesdienst am Matthias-Claudius Haus haben die Kinder von den MC-Spatzen des Matthias-Claudius Kindergartens alle Erwachsenen liebevol...
Höchstadt — In ihrem Singspiel zum Erntedankgottesdienst am Matthias-Claudius Haus haben die Kinder von den MC-Spatzen des Matthias-Claudius Kindergartens alle Erwachsenen liebevoll ermahnt, Gottes Schöpfung zu bewahren und zu erhalten. Immer wieder betonten die Kinder in ihrem Spiel, dass wir Menschen zwar das Recht hätten, die Gaben der Erde zu nutzen, aber niemand hätte das Recht, die Erde zu zerstören oder zu erschöpfen. Auch in seiner Predigt ging Pfarrer Schlee auf den Schöpfungsgedanken ein. Entsprechend dem Wochenspruch betonte er, dass sich der, der nur nach dem weltlichen Besitz trachtet und dabei die Seele verliert, sich sehr töricht verhalten würde, denn nach dem Verlust des Besitzes bliebe diesem Menschen absolut nichts mehr, nicht einmal mehr der Glaube und die Hoffnung.
Der Altar im Hof des Matthias-Claudius Hauses in Höchstadt-Süd war mit Entedankgaben geschmückten und der Gottesdienst wurde vom Posaunenchor musikalisch begleitet. Viele Familien - insbesondere auch mit kleinen Kindern - besuchten den Gottesdienst und das anschließende Herbstfest mit sichtlichem Vergnügen. Die Stimmung beim Gottesdienst und beim anschließenden Herbstfest war von einer spürbaren Fröhlichkeit und Heiterkeit geprägt. Dies war neben der geglückten Organisation und der köstlichen Bewirtung sicher auch dem schönen Wetter an diesem Gedenk- und Festtag zu verdanken. Norbert Bechstein