Druckartikel: Max Porzelt ist deutscher Vizemeister

Max Porzelt ist deutscher Vizemeister


Autor: Heike Schülein

Teuschnitz, Montag, 11. Januar 2016

Vorsitzender Frank Steschulat gab einen kurzen Überblick über das Vereinsgeschehen 2015, wobei man den Mitgliedern auch wieder gesellige Unternehmungen anbot. Der Verein war auch A...
Das Bild zeigt die erfolgreichsten Züchter des Kaninchenzuchtvereins Teuschnitz (von links) Vorsitzender und Stadtmeister Frank Steschulat, LVE-Gewinner Dominik Müller, Vereinsmeister Sven Porzelt und LVE-Gewinner Bernhard Zipfel. Im Bild vorne ist der erfolgreiche Jungzüchter und Deutscher Jugendvizemeister Max Porzelt.


Vorsitzender Frank Steschulat gab einen kurzen Überblick über das Vereinsgeschehen 2015, wobei man den Mitgliedern auch wieder gesellige Unternehmungen anbot. Der Verein war auch Ausrichter der Herbstversammlung der Rassenkaninchenzüchter im Kreisverband Kronach.
Zuchtbuchführer Udo Brand zeigte anhand einer Tischvorlage die Entwicklung bei den aktiven Züchtern auf. 18 Züchter zogen 280 Kaninchen in 14 verschiedenen Rassen und Farbschlägen auf. Dies war nach langer Zeit allerdings ein Rückgang, nachdem man in den vergangen Jahren stetig die Zahl der gezüchteten Kaninchen gesteigert hatte. Alle aufgezogenen Kaninchen wurden ordnungsgemäß tätowiert und in das Zuchtbuch eingetragen.
Zuchtwart Reinhard Bauer und Jugendwart Sven Porzelt berichteten von der Teilnahme an den verschiedenen Schauen und den erzielten Ergebnissen. Auf der Bezirksschau konnten Sven Porzelt mit Schwarzen Wienern und Reinhard Bauer mit Blaugraue Rexe den Titel eines Bezirksmeisters erringen. Jungzüchter Max Porzelt wurde mit seinen Schwarzen Wienern Jugendbezirksmeister. Auf der Bundeskaninchenschau in Kassel stellten drei Erwachsene und ein Jugendlicher aus. Dieser Jugendliche, Max Porzelt, errang wiederum mit seinen Schwarzen Wienern den Titel Deutscher Jugendvizemeister.
Die vereinsinterne Meisterschaft wurde wieder anlässlich einer Tischbewertung ausgetragen. Dabei wurde Sven Porzelt mit Schwarzen Wienern und 387,0 Punkten Vereinsmeister. Frank Steschulat mit Graue Wiener und 396,5 Punkten sicherte sich den Titel eines Stadtmeisters, wofür er den Wanderpokal der Stadt Teuschnitz bekam. Auf den Plätzen folgten Dominik Müller mit Schwarzen Wienern und 385,5 Punkten und Bernhard Zipfel mit Alaska und 385,0 Punkten. Beide Züchter erhielten dafür die Landesverbandsehrenpreise (LVE).
Das beste männliche Tier 1.0 - einen Schwarzen Wiener - stellte wieder Sven Porzelt mit 97,0 Punkten. Einmal mehr Max Porzelt zeigte das beste weibliche Kaninchen, eine 0.1 Schwarze Wiener mit 97,5 Punkten.
Bei der Terminplanung und einem Ausblick auf das laufende Vereins- und Zuchtjahr einigten sich die Versammlungsteilnehmer darauf, dass sie beim Faschingsumzug in Teuschnitz wieder mithelfen werden. Am 23. Juni 2016 findet das Sommerfest des Vereins statt. Höhepunkt wird wohl die 54. Kreisschau für Rassekaninchen und Erzeugnisse des Kreisverbandes Kronach in Reichenbach sein. Dort ist der Kaninchenzuchtverein Teuschnitz am 5. und 6. November 2016 Ausrichter der Ausstellung.
Mit der Ehrung der Vereinsmeister und Pokalgewinner fand die Jahreshauptversammlung ihren Abschluss. hs