Druckartikel: Matthias Stickler löst Thomas Höfner beim BVB-Fanclub ab

Matthias Stickler löst Thomas Höfner beim BVB-Fanclub ab


Autor: Hans Franz

Au, Donnerstag, 23. März 2017

Der Fanclub des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund (BVB) Au-Franken hat einen neuen Vorsitzenden. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Matthias Stickl...
Der BVB-Fanclub Au-Franken hat mit dem Reichenbacher Matthias Stickler einen neuen Vorsitzenden.  Foto: Hans Franz


Der Fanclub des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund (BVB) Au-Franken hat einen neuen Vorsitzenden. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Matthias Stickler aus Reichenbach zum Nachfolger von Thomas Höfner gewählt. Der Küpser Höfner stand sechs Jahre an der Spitze und erhielt für sein erfolgreiches Wirken den uneingeschränkten Beifall der aus den Landkreisen Kronach, Lichtenfels, Kulmbach, Bayreuth und Sonneberg stammenden Mitglieder. Diese Verteilung der Mitglieder auf die verschiedensten Regionen ist dem Umstand geschuldet, dass es in Oberfranken nur ganz wenige BVB-Vereinigungen gibt. Da hier die Fanclubs des 1. FC Nürnberg und des FC Bayern München dominieren, haben die BVB-Anhänger in der Regel einen schweren Stand. Doch sie sind stets dem Dortmunder Leitspruch "Echte Liebe" treugeblieben und werden es auch weiterhin sein. So der einhellige Tenor, den die Zusammenkunft eindrucksvoll vermittelte.
Bei den Neuwahlen wurden in ihren Ämtern als stellvertretender Vorsitzender Erwin Käferlein (Au), als Kassierin Nicole Käferlein (Küps) und als Schriftführer Hans Franz (Nurn) wieder gewählt. Einige Veränderungen gab es im erweiterten Vorstand (Ausschuss), dem nun folgender Personenkreis angehört: Andreas Glier (Wirsberg), Raimund Höfner (Hain), Thomas Höfner (Küps), Franz und Markus Käferlein (beide Au), Günther Kolb (Altenkunstadt), Silvio Lohfelder (Oerlsdorf bei Sonneberg), Robert Marr (Mainklein), Edgar Schmidt und Ingo Schmidt (beide Weißenbrunn) sowie Horst Vießmann (Schmölz).
Bei seinem Rückblick nannte Vorsitzender Thomas Höfner als den ständigen Jahreshöhepunkt die gemeinsame Busfahrt zu einem Bundesligaspiel nach Dortmund. So waren zuletzt 40 Mitglieder im Signal-Iduna-Park, als der 1. FC Köln dort gastierte. Im gleichen Atemzug verkündete der Vorsitzende mit großer Freude, dass seit wenigen Tagen feststehe, dass auch heuer ein derartiges Unternehmen über die Bühne gehen könne. Der Teammanager des Bundesligisten, Fritz Lünschermann, hat sich wieder darum bemüht, dass erneut für 40 Anhänger Eintrittskarten zur Verfügung stünden. Der Termin ist bereits am 6. Mai, wo der BVB auf die TSG Hoffenheim trifft.
Wie in der Vergangenheit, so würden auch künftig an jedem zweiten Mittwoch im Monat Fantreffen im Vereinslokal "Göppner" stattfinden, so Höfner. Den Mitgliederstand bezifferte der Vorsitzende mit 65 Personen. Die Einnahmen und Ausgaben zeigte Nicole Käferlein auf. "Für einen relativ kleinen Fanclub stehen wir auf einem gesunden finanziellen Fundament." Die Prüfer Raimund Höfner und Simon Tremel bestätigten die äußerst korrekte Buchführung. Vor den Wahlen erklärte Vorsitzender Höfner, dass er nun als Selbständiger aus beruflichen Gründen Prioritäten setzen müsse und nicht mehr kandidieren könne. Beim Ausblick wies er auch darauf hin, dass bereits an diesem Samstag, 25. März, eine Bahnreise ab Küps nach Bamberg auf dem Programm stehe. hf