Druckartikel: Martina Zimmermann ist jetzt ehrenamtliche Ansprechpartnerin

Martina Zimmermann ist jetzt ehrenamtliche Ansprechpartnerin


Autor: Gerd Fleischmann

Stockheim, Dienstag, 17. Mai 2016

Pfarrgemeinderatsvorsitzende Martina Zimmermann, die sich seit 14 Jahren in der Pfarrgemeinde St. Wolfgang sehr engagiert, ist durch Erzbischof Ludwig Schic...
Nach dem Gottesdienst stellten sich zum Erinnerungsfoto (von links): Diakon Wolfgang Fehn, Kirchenpflegerin Elvira Ludwig, Martina Zimmermann sowie Pfarrer Hans-Michael Dinkel.  Foto: Gerd Fleischmann


Pfarrgemeinderatsvorsitzende Martina Zimmermann, die sich seit 14 Jahren in der Pfarrgemeinde St. Wolfgang sehr engagiert, ist durch Erzbischof Ludwig Schick nach einem dreijährigen Pastoralkurs als ehrenamtliche Ansprechpartnerin beauftragt worden.


Seelsorgerische Aufgaben

Dadurch ist sie qualifiziert, seelsorgerische und liturgische sowie organisatorische Aufgaben zu übernehmen. Laut Schick sollen ehrenamtliche Ansprechpartner in den Gemeinden auf dem Land "geistlicher Wüstenbildung" entgegenwirken.


In Freud und Leid

Und das sind die Aufgabenbereiche der Ehrenamtlichen: Sie bereiten liturgische Feiern wie Taufen, Trauungen und Beerdigungen vor und organisieren Feste, die das Gemeindeleben bereichern. Ehrenamtliche Ansprechpartner leiten darüber hinaus auch Wortgottesfeiern und stehen als Gesprächspartner in Freud und Leid den Gläubigen in ihren Gemeinden zur Verfügung.
Wie Pfarrer Hans-Michael Dinkel beim Pfingstgottesdienst ausführte, sei Martina Zimmermann eine große Stütze im pfarrlichen Leben von St. Wolfgang.
Pfarrer Dinkel sowie Diakon Wolfgang Fehn und Kirchenpflegerin Elvira Ludwig gratulierten zu dieser ehrenvollen Beauftragung durch den Bamberger Erzbischof und wünschten ihr eine segensreiche Basisarbeit in der Stockheimer Pfarrgemeinde St. Wolfgang.