Druckartikel: Martin Ritter schaut hinter die Kulissen des Trebgaster Badesees

Martin Ritter schaut hinter die Kulissen des Trebgaster Badesees


Autor: Dieter Hübner

Trebgast, Dienstag, 18. November 2014

von unserem Mitarbeiter Dieter Hübner Trebgast — Zur Eröffnung der Ausstellung "See-Bilder - Fotografische Werke vom Badesee" freute sich Bürgermeister Werner Diersch, dass die Kul...
Martin Ritter mit einem seiner Fotos vom Badesee. Mit ihm Bild (von links) Bürgermeister Werner Diersch, Braumeisterin Yvonne Wernlein und der 2. Vorsitzende der Kulturinitiative, Hans Moos. Foto: Dieter Hübner


von unserem Mitarbeiter Dieter Hübner

Trebgast — Zur Eröffnung der Ausstellung "See-Bilder - Fotografische Werke vom Badesee" freute sich Bürgermeister Werner Diersch, dass die Kulturinitiative Trebgast die "Bräuschänke" jetzt regelmäßig als Event-Standort nutzt. "Martin Ritter vermittelt uns mit seinen Bildern eine ganz andere Sicht auf unsere Heimat. Er zeigt, was an diesem Badesee alles möglich ist. Abseits des gewohnten Trotts gewinnt man dadurch ganz neue Eindrücke." Der See werde das ganze Jahr gut angenommen. Darin sieht Diersch die Bestätigung für die Investitionen der Gemeinde.
"Ich will zeigen, was hinter dem See steckt. Deshalb werden Sie Badegäste auf meinen Fotos vergebens suchen", erläuterte Fotograf Martin Ritter sein Anliegen. "Der Badesee ist dafür zwar bekannt - und das mit gutem Grund -, aber ich versuche, hinter die Kulissen zu schauen."
Seit 13 Jahren wandert er am See und umrundet ihn, meistens am Vormittag, wenn noch wenige Leute unterwegs sind. Die Menschen am See sind nicht unbedingt das, was er vordergründig sucht. "Natürlich dürfen einige Aktionen nicht fehlen, weil sie einfach zum See gehören", begründet er einige "Ausrutscher" vom Triathlon oder der Sonnenschirm-Flugweltmeisterschaft.

"Einfach einwirken lassen"

Doch am meisten liebt Ritter die Landschaftseindrücke. "Was ich dabei sehe, lasse ich einfach auf mich einwirken. Ich versuche, den Motiven, die ich vorfinde, einen Rahmen zu geben. Das Herauspflücken und Darstellen von einzelnen Objekten, die man oberflächlich übersehe, sei sein Anspruch. Das mache die Kamera nicht automatisch. Bei diesen Rundgängen sei es ihm auch einmal gelungen, einen Nutria - ein ganz scheues Tier - zu fotografieren. "Lassen Sie das eine oder andere Bild einfach auf sich einwirken. Manche werden dann feststellen: Stimmt, so habe ich das eigentlich noch nicht gesehen", lud er die zahlreichen Besucher zum Foto-Rundgang durch die "Bräuschänke" ein.
Auf seine vielen ausdrucksstarken, nebligen Bilder angesprochen, erklärt Ritter: "Diese Stimmung ist meistens sehr einzigartig und nicht wiederholbar. Und besondere Standpunkte tun das Übrige."
Auf eine Gemeinsamkeit von Badesee und der Brauerei Haberstumpf, die ganz wichtig sei, wies Ritter noch hin: "Sauberes Wasser." Diesen Ball fing Braumeisterin Yvonne Wernlein prompt auf. Sie präsentierte den Gästen eine Probe ihres hellen Doppelbocks, der durch eine recht hohe Zugabe von - teilweise direkt vor ihrem Sudhaus gewachsenen - Hopfen nicht zu süß sei.

Schönheit wird bewusst

Hans Moos dankte bei der Begrüßung Martin Ritter: "Durch Deine Bilder wird einem erst bewusst, wie schön es bei uns ist." Moos sieht die Kulturinitiative Trebgast auf einem guten Weg. "Wir wollen künftig ein- bis zwei Mal im Jahr so ein Event durchführen." Die Ausstellung ist bis 31. Dezember in der "Bräuschänke" zu sehen.