Maroldsweisach nun Teil der Bildungsregion Bayern
Autor: Gerhard Schmidt
Maroldsweisach, Dienstag, 30. Juni 2015
von unserem Mitarbeiter Gerhard Schmidt Maroldsweisach — - Die Marktgemeinde im Landkreis Haßberge gehört nun zur Bildungsregion Bayern 2015. So lautet eine Urkunde, die Bürgermeis...
von unserem Mitarbeiter Gerhard Schmidt
Maroldsweisach — - Die Marktgemeinde im Landkreis Haßberge gehört nun zur Bildungsregion Bayern 2015. So lautet eine Urkunde, die Bürgermeister Wolfram Thein am Montag in der Marktgemeinderatssitzung noch druckfrisch dem Gremium vorlegen konnte. Unterzeichnet ist sie vom Bayerischen Staatsminister für Bildung und Kultur, Wissenschaft und Kunst, Ludwig Spänle. Die Initiative will jungen Menschen Zukunftschancen eröffnen. "Der Landkreis setzt ein positives Zeichen für die Bildung junger Menschen in der Region. Dieses Engagement für die junge Generation wird mit dem Gütesiegel gewürdigt", hieß es bei der Verleihung der Urkunde.
Ein Formfehler brachte den Flächennutzungsplan und die Aufstellung eines Landschaftsplanes erneut auf die Tagesordnung. Wie Thein mitteilte, war im Textteil statt Flächennutzungsplan das Wort Bebauungsplan aufgetaucht.
Das hatte zur Folge, dass das Werk mit der Berichtigung nochmals ausgelegt werden musste.
Nächster Punkt der Sitzung war Kindergartenbedarfsplan 2015/16. Zurzeit besuchen 108 Kinder - 68 Regelkinder, 21 Schulkinder und 19 Krippenkinder - die evangelische Kindertagesstätten-Einrichtung in Maroldsweisach. Für den neuen Kindergartenbedarfsplan werden 75 Regelkinder, 25 Schulkinder und 24 Krippenkinder gemeldet.
Bürgermeister Thein hatte noch einige Informationen im öffentlichen Teil. Er berichtete vom Sachstand des Windparks Sailershäuser Wald. Der zeitweilige Baustopp ist demnach aufgehoben. Er habe für den Markt dem Weiterbau zugestimmt. Auf Nachfrage erklärte Thein, dass trotz der Unterbrechung der Zeitplan eingehalten werden könne.
Die Gemeinderäte Gerald Hellmut und Nikolaus Schober berichteten von einer Informationsversammlung in Klosterlangheim, bei der es um die Bildung einer Gemeinde-Allianz rund um Baunach-Weisach und Itz ging. Sie erklärten, dass Maroldsweisach bereits zur Gemeinde-Allianz Hofheimer-Land (GAHL) gehöre, allenfalls als Kooperationspartner sollte man in der neuen Allianz mitarbeiten, damit der Bereich Tourismus und Infrastruktur abgedeckt werde. Ansonsten sei von einer Mitgliedschaft kein großer Vorteil zu erwarten.