Druckartikel: Markus Zirkel bleibt Vorsitzender

Markus Zirkel bleibt Vorsitzender


Autor: red

Kemmern, Mittwoch, 05. November 2014

Kemmern — Zu ihrer Herbstversammlung trafen sich die Mitglieder der Katholischen Männergemeinschaften aus der gesamten Erzdiözese Bamberg in Kemmern. Ein wichtiger Programmpunkt wa...
Die Männergemeinschaften ehrten drei langjährige Mitglieder (von links): Ehrenvorstand Wolfgang Dorsch, Wolfgang Witzgall, Günter Vogel (20 Jahre Mitglied), Markus Zirkel, Gottfried Fuchs und Georg Görtler (40 Jahre), Bürgermeister Rüdiger Gerst und 2. Vorstand Richard Fuchs. Foto: lth


Kemmern — Zu ihrer Herbstversammlung trafen sich die Mitglieder der Katholischen Männergemeinschaften aus der gesamten Erzdiözese Bamberg in Kemmern. Ein wichtiger Programmpunkt war die Neuwahl der Vorstandschaft.
Diözesanvorsitzender Markus Zirkel begrüßte die rund 100 Delegierten der Katholischen Männergemeinschaften aus der Erzdiözese. Sein besonderer Gruß ging an Landespräses Monsignore Wolfgang Witzgall und an Pfarrer Valentin Tempel. Er dankte dem St.-Wendelin-Verein für die Ausrichtung der Tagung und hieß den Bürgermeister der Gemeinde Kemmern , Rüdiger Gerst (CSU), und seinen Stellvertreter Hans-Dieter Ruß (CSU) willkommen.
In seinem Grußwort betonte Gerst, wie wichtig die katholischen Vereine als Eckpfeiler des Vereinslebens in Kemmern seien. Die Menschen die sich ehrenamtlich in der Männerseelsorge einsetzten, vermittelten wertvolle Impulse und seien wichtige Vorbilder. Als kleine Würdigung ihrer Arbeit überreichte Gerst Domvikar Wolfgang Witzgall und Diözesanvorsitzendem Markus Zirkel ein Kemmerner Wappen als Zeichen der Wertschätzung. Anschließend trugen sich Witzgall, Zirkel und die bisherige Vorstandschaft der Diözesanarbeitsgemeinschaft in das Goldene Buch der Gemeinde ein.
Richard Fuchs, 2. Vorsitzender des St.-Wendelin-Vereins, wünschte den Gästen einen guten Tagungsverlauf. Die Tagung begann mit einem geistlichen Impuls Monsignore Witzgalls, in dem er darauf einging, wie wichtig die guten Eigenschaften jedes Menschen für die Gesellschaft und ihr Einsatz zum Segen anderer sind.
Nach einem Vortrag des Bezirksheimatpflegers Günter Dippold über "1000 Jahre Kaiserkrönung von Kaiser Heinrich" schritt die Versammlung zur Neuwahl. Für die kommenden vier Jahre wurden erster Vorsitzender Markus Zirkel sowie seine Stellvertreter Adam Rottmann, Wolfgang Bär und Thomas Schleicher in ihrem Amt bestätigt. Wolf Sattler stand aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zu Verfügung. Als sein Nachfolger wurde Michael Dull zum Schatzmeister bestellt. Zum Delegierten im Diözesanrat wurde Adam Rottmann gewählt.
Nach dem gemeinsamen Gottesdienst, den Pfarrer Valentin Tempel und Domvikar Wolfgang Witzgall hielten, kehrte die Versammlung ins Pfarrheim zurück. Hier wurden Georg Görtler und Gottfried Fuchs für je 40 Jahre Mitgliedschaft sowie Günter Vogel für 20 Jahre im St.-Wendelin-Verein Kemmern durch 2. Vorsitzenden Richard Fuchs geehrt. Alle drei waren seit Eintritt in den Verein auch als Fahnenträger aktiv. Die Herbsttagung klang als gemütlicher Abend mit Musik durch die "Kemmärä Kuckuck" aus. lth