Druckartikel: Marktrodach verspielt Führung

Marktrodach verspielt Führung


Autor: Hans Franz

Marktrodach, Montag, 20. Mai 2019

Die Herren 50 des TC Marktrodach zeigen in den Einzeln eine starke Leistung, gehen in den Doppeln jedoch unter.
Guido Wich-Knoten (Bild) vom TC Marktrodach musste in der Partie gegen den ASV Nemmersdorf in seinem Einzel eine deutliche 2:6-Niederlage im ersten Satz hinnehmen. Doch dann setzte er zur Aufholjagd an. Er behielt im zweiten Durchgang ebenso die Oberhand wie im Match-Tiebreak. Im Doppel hatte er allerdings zusammen mit Manfred Barth zweimal knapp das Nachsehen.  Foto: Hans Franz


Nicht das Glück auf ihrer Seite hatten zum zweiten Mal die Herren 50 des TC Marktrodach. Nachdem sie zum Saisonstart in Neuses mit 4:5 hauchdünn scheiterten, zogen sie nun auch zu Hause gegen den ASV Nemmersdorf mit dem gleichen Resultat den Kürzeren - obwohl sie mit 4:2 in Front lagen. Leer gingen auch die Kreisklassen-Herren nach dem Aufstieg in Einberg aus.

Herren, Kreisklasse 1

TC Einberg - TC Marktrodach 6:3

Mit einer starken Leistung wartete Alexander Leipold auf. Er ließ den immerhin um sieben Leistungsklassen höher eingestuften Bassing nicht wesentlich zur Entfaltung kommen und markierte die Gästeführung. Da jedoch die folgenden vier Einzel an das Heimteam gingen führte es mit 4:1. Etwas Hoffnung keimte bei Marktrodach auf, als Maximilian Hümmrich zum Abschluss der Einzelrunde auf 4:2 verkürzte. Da jedoch nur ein Doppel gewonnen wurde, war die Gästeniederlage besiegelt.

Einzel: Probst - Schmittdorsch 6:0, 6:3; Bassing - Leipold 2:6, 3:6; Frisch - Sesselmann 6:0, 6.1; Zeik - Müller 6:1, 6:2; Hammer - Hümmrich 1:6, 2:6; Kommer - Holzmann 6:2, 6:3. Doppel: Frisch/Zeik - Schmittdorsch/Müller 6:4, 6:4; Probst/Kommer - Sesselmann/Hümmrich 3:6, 4:6; Bassing/Hammer - Leipold/Holzmann 6:3, 6.4.

Herren 50, Bezirksklasse 2

TC Marktrodach - ASV Nemmersdorf 4:5

Der Verlust aller Doppel wurde den Platzherren zum Verhängnis. Die beste Chance, eine dieser drei Paarungen zu gewinnen hatte die Marktrodacher Formation Bernhard Engelhardt/Norbert Benecke. Doch trotz eines überzeugenden 6:3 im zweiten Satz verlor sie im Match-Tiebreak mit 7:10 wertvollen Boden und der greifbar gewesene Heimsieg wurde verpasst.

Nervenstärke zeigten im Einzel Guido Wich-Knoten und Uwe Jehder: Im dritten Durchgang behielten sie die Oberhand und schafften nach dem 0:1-Rückstand die 2:1-Führung. Erfolgreich waren auch Engelhardt und Benecke, die für die vielversprechende 4:2-Führung nach den Einzeln sorgten.

Einzel: Engelhardt - Zeilner 6:2, 6:0; Schwarz - Dittmann 1:6, 1:6; Kraft - Taubenreuther 5:7, 4:6; Wich-Knoten - Nürnberger 2:6, 7:5, 10:7; Benecke - Kern 6:4, 1:6, 10:7; Jehder - Bergmann 6:4, 3:6, 10:8. Doppel: Engelhardt/Benecke - Dittmann/ Taubenreuther 4:6, 6:3, 7:10; Wich-Knoten/Barth - Zeilner/Nürnberger 6:7, 4:6; Kraft/Jehder - Kern/Bergmann 4:6, 4:6.