Marianne Emmerich wurde 95 Jahre alt
Autor: Klaus Oelzner
Sonnefeld, Sonntag, 05. November 2017
Im Kreise ihrer Mitbewohner in der Abteilung "Wiesengrund" vollendete Marianne Emmerich am Samstag ihr 95. Lebensjahr. Ein Ehrentag, zu dem Bayerns Minister...
Im Kreise ihrer Mitbewohner in der Abteilung "Wiesengrund" vollendete Marianne Emmerich am Samstag ihr 95. Lebensjahr. Ein Ehrentag, zu dem Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer sowie Landrat Michael Busch schriftliche Glückwünsche übermittelten und Sonnefelds Bürgermeister Michael Keilich namens der Gemeinde mit einem Ehrenpräsent gratuierte.
Die Altersjubilarin hat seit zwei Jahren im Sonnefelder ASB Pflegeheim an der Henneberger Straße eine neue Bleibe mit liebevoller Betreuung gefunden. In der sie sich offensichtlich wohl fühlt. In Saarbrücken erblickte sie am 4. November 1922 das Licht der Welt. Mitten in den Wirren des zweiten Weltkrieges heiratete sie 1943 ihren bereits vor sieben Jahren verstorbenen Ehemann Benedikt, dem sie für vieljährige Auslandsaufenthalte unter anderem nach London, Toulouse, New York, und Dallas
folgte. In Heidelberg hatte die heutige Altersjubilarin ihr Diplom mit herausragendem Erfolg als Übersetzerin für die Sprachen Französisch, Englisch und Italienisch erworben. Dem im Zeichen ihres Sprachtalents später Isländisch, Spanisch und Russisch folgten. Wen wunderts, dass sie ihre erste Anstellung im Bonner Auswärtigen Amt fand.
Während der gemeinsamen Jahre wuchs die Familie um die Kinder Silver, Marion, Thomas und Ellen. Sieben Enkelkinder, der in Coburg beheimatete erste Urenkel Samuel und selbstverständlich der Schwiegersohn Hartmut Hotzel gehörten am Wochenende zum Kreis der Gratulanten am Jubeltag im Pflegeheim.