Druckartikel: Malertage: Kunst im Herzen der Fränkischen Schweiz

Malertage: Kunst im Herzen der Fränkischen Schweiz


Autor: Redaktion

Ebermannstadt, Montag, 13. Mai 2019

Die Vernissage der 22. oberfränkischen Malertage, einer wandernden künstlerische Veranstaltungsreihe mit Workshops und Ausstellungen von brandneuen Werken aus jeweils einer Stadt mit Umland, findet am...
Das Plakatbild der 22. oberfränkischen Malertage Foto: Christel Gollner


Die Vernissage der 22. oberfränkischen Malertage, einer wandernden künstlerische Veranstaltungsreihe mit Workshops und Ausstellungen von brandneuen Werken aus jeweils einer Stadt mit Umland, findet am Sonntag, 19. Mai, ab 14 Uhr in der Begegnungsstätte am Familienzentrum Hasenberg statt. Die Ausstellung ist dann bis Samstag, 29. Juni, zu sehen.

Die Einführung in die Ausstellung erfolgt durch Gabriele Thaller-Rauch vom Kulturkreis Ebermannstadt. Karin Dietel, Vorsitzende der oberfränkischen Malertage, stellt die 22 beteiligten Künstler kurz vor, die zur Ausstellungseröffnung anwesend sein werden.

Drei Ausstellungsorte

Vom 25. bis 28. April, also in den Osterferien, waren 22 Künstler in und um Ebermannstadt kreativ. Ebermannstadt und das Umland werden dabei aus vielfältigen Perspektiven, in unterschiedlichen Stilrichtungen und variierenden Maltechniken dargestellt.

Die dabei entstandenen Werke werden vom 19. Mai bis zum 29. Juni an drei Ausstellungsorten präsentiert: in der Begegnungsstätte am Familienzentrum Hasenberg, Feuersteinstraße 11, mittwochs von 15 bis 17 Uhr sowie sonn- und feiertags von 14 bis 18 Uhr; im Heimatmuseum Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5, mittwochs 15 bis 17 Uhr sowie sonn- und feiertags von 14 bis 17 Uhr und für Gruppen nach Vereinbarung bei der Tourist-Information Ebermannstadt; im Rathaus Ebermannstadt, Franz-Dörrzapf-Straße 10, Montag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr, Dienstag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr sowie Donnerstag von 12.30 bis 18 Uhr.

Auch Aktionstage

Folgende Aktionstage gibt es im Ausstellungszeitraum in der Begegnungsstätte am Familienzentrum Hasenberg: Donnerstag, 23. Mai, 15.30 Uhr: Lese-Event der Stadtbücherei Ebermannstadt ("Eine kleine Entdeckungsreise in die Welt der Kunst") für Kinder ab der 1. Klasse; Donnerstag, 23. Mai, 19 Uhr: Vortrag und Führung "Das Weiße Haus von Ebermannstadt - die Erschließung des Gemeindeangers im Dritten Reich" (Manfred Franze). Die Führung beginnt um 18.30 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof; Samstag, 1. Juni, 15 Uhr: "Musik im Herzen der Fränkischen Schweiz". Die Musikschule Darscht stellt sich vor; Donnerstag, 6. Juni, 19 Uhr: Kammermusikabend der Musikschule Ebermannstadt; Samstag, 29. Juni, 19 Uhr, Finissage der "22. Oberfränkischen Malertage - Kunst im Herzen der Fränkischen Schweiz" mit dem Saxofonquartett "Les Quatre" im Garten am Heimatmuseum, Bahnhofstraße 5.

Wie soll die neue Begegnungsstätte am Familienzentrum Hasenberg heißen? Für die sanierten Räumlichkeiten sucht die Stadt Ebermannstadt noch einen passenden Namen. Hierfür wird ein Namenswettbewerb ausgeschrieben. Alle Bürger sind eingeladen, sich daran zu beteiligen. Nähere Informationen finden Sie dazu auf der Webseite des Zentrenmanagements (www.zentrenmanagement-ebs.de). red