Druckartikel: Majestäten sind aus einer Familie

Majestäten sind aus einer Familie


Autor: Heidi Amon

Weilersbach, Donnerstag, 26. Februar 2015

Weilersbach — Das kommt nicht oft vor. Bei den St. Anna-Schützen Weilersbach ist es jedoch heuer der Fall. Der Vater wird Schützenkönig und die Tochter Schützenkönigin. Es sind die...
Die neuen Schützenkönige und Scheibengewinner (von links): Pistolenkönig Jürgen Amon, Schützenkönigin Kristina Baptistella, Schützenkönig Reinhold Baptistella, Vorsitzende Sigrid Amon, (dahinter rechts) Schützenmeister Matthias Roppelt und (Dritter von rechts) Zweiter Schützenmeister Dieter Kohl. Auf dem Bild fehlt der Jugendkönig Timo Rundel.  Foto: Heidi Amon


Weilersbach — Das kommt nicht oft vor. Bei den St. Anna-Schützen Weilersbach ist es jedoch heuer der Fall. Der Vater wird Schützenkönig und die Tochter Schützenkönigin. Es sind die Baptistellas.

Spannender Moment

Die Spannung stieg von Minute zu Minute. Schließlich war es soweit. Schützenmeister Matthias Roppelt lüftete das streng gehütete Geheimnis um den Schützenkönig 2015 der St. Anna-Schützen Weilersbach. Es war Reinhold Baptistella, dem ein 237-Teiler das Königsglück brachte. Der vorjährige Schützenkönig Thomas Böhm übergab der neuen Majestät Wolfgang die begehrte Königskette. Reinhold Baptistella erschoss sich zudem mit 374 Ringen den Vereinsmeistertitel - und auch die Glücksscheibe ging mit einem 23-Teiler in sein Eigentum über. Vizekönig wurde mit einem 373-Teiler Rainer Apelt. Bei den weiteren Königsdisziplinen 2015 sieht es so aus: Schützenkönigin darf sich Kristina Baptistella nach einem Superschuss (81-Teiler) nennen. Ihr Schießtalent machte die Sportschützin zudem zur Vereinsmeisterin 2015. Eine ausgezeichnete Schießleistung stellte auch Timo Rundel unter Beweis. Mit einem 337-Teiler holte er sich den Titel des Jugendkönigs, und seine Treffsicherheit bescherte ihm mit 161 Ringen obendrein den Vereinsmeister der Schüler. Bei "Vereinsmeister Junioren" holte sich Sebastian Greller den Sieg und Jürgen Amon traf mit einem 302-Teiler ins Schwarze und wurde damit Luftpistolenkönig.
Eng zusammen lagen die Erstplatzierten bei den Ehrenscheiben. So gewann Kristina Baptistella die Damenscheibe, die Neujahrsscheibe ging an Rainer Apelt und das beste Ergebnis bei der Dreikönigsscheibe hatte Daniel Böhm. Die siegreichen Amateure waren Rainer Apelt und Christina Frömel. Doch nicht nur die Königs-Ausrufung und die Siegerehrungen standen im Rampenlicht der Königsfeier, sondern auch zwei Ehrungen. Vorsitzende Sigrid Amon und die beiden Schützenmeister Roppelt und Dieter Kohl gratulierten zwei langjährigen Vereinsmitgliedern für ihre jahrzehntelange Treue zu den St. Anna-Schützen. Dies waren Rudi Hofmann, der seit 50 Jahren dazugehört und Susanne Kohl, die ihr "Silberjubiläum" beging.Vorausgegangen waren der Königsproklamation ein Gedenkgottesdienst in St. Anna sowie eine Kirchenparade mit den Böllerschützen. Ausklingen ließ die Schützengilde ihren Königsabend mit Musik, Tanz und Geselligkeit. Heidi Amon