Maintalkicker feierten ihren 50. Geburtstag
Autor: Ingrid Kohles
Mainklein, Sonntag, 02. Sept. 2018
Ganz im Zeichen des 50-jährigen Gründungsjubiläums stand der Festabend der Maintalkicker Mainklein (MKM). Am 11. Mai 1968 wurde der Verein von achtzehn Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben. Das ...
Ganz im Zeichen des 50-jährigen Gründungsjubiläums stand der Festabend der Maintalkicker Mainklein (MKM). Am 11. Mai 1968 wurde der Verein von achtzehn Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben. Das Gründungsmitglied Josef Marr stellte seine am Nordhang des Maintals gelegene Wirtschaft als Vereinslokal zur Verfügung. Angesichts
des herrlichen Blickes in die Mainauen rund um das Dorf wurde der neue Verein "Maintalkicker Mainklein" genannt. Das Gründungsprotokoll nennt
Karlheinz Panzer als ersten Vereinsvorsitzenden. Bei der Generalversammlung am 4. September 1968 wurde Kurt Obst zum neuen Vorsitzenden gewählt. Weitere Vereinsvorsitzende waren Wolfgang Göhl (1970), Peter Müller (1971 bis 1980), Georg Marr (1980 bis 1982), Martin Müller (1982 bis 1985), Karlheinz Kohles (1985 bis 1987), Hubert Marr (1987 bis 2001) und Carmen Blüchel-Spindler (seit 2001).
Im Sommer 1975 fand das erste "Rangafest" des Vereins statt. Was ursprünglich als kleines Sommerfest für Mitglieder und Freunde gedacht war, entwickelte sich im Lauf der Jahre zu einer Mehrtagesveranstaltung.
Ursprünglich fand das Fest auch auf einem "Ranga" statt. Der Name ist geblieben, aber nach zwei "Umzügen" ist man jetzt mit dem neuen Festplatz in und um die Gemeinschaftshalle sehr zufrieden.
Die 1970er Jahre waren in sportlicher Hinsicht eine Hochzeit in der Vereinsgeschichte. Die Gründung einer sehr aktiven Wanderabteilung und die Einführung der Vereinsmeisterschaften kennzeichneten die 1980er Jahre. Heute spielt die Mannschaft des MK in der Verbandsliga Nord des Bayerischen
Tischfußballverbandes. Eine Damenmannschaft spielte ab 2012 recht erfolgreich in der Bundesliga und errang den Meistertitel. Zwei Spielerinnen des MKM haben sich jetzt Damenmannschaften in Köln und