Mainleuser Küsschen für Berlin
Autor: Stephan Stöckel
Mainleus, Mittwoch, 18. November 2015
Fasching Prinzenpaar Rüdiger I. und Andrea II. erobert das Charlottenburger Rathaus und die Herzen der Berliner.
von unserem Mitarbeiter Stephan Stöckel
Mainleus/Berlin — Pappnasen musste man früher in Berlin mit der Lupe suchen. Doch nachdem 1999 der Parlaments- und Regierungssitz von Bonn nach Berlin verlegt worden war, änderte sich das schlagartig. Die Beamten vom Rhein brachten den Kölner Karneval an die Spree. Statt Berliner Weiße trinkt man seither am 11. November in der Bundeshauptstadt Kölsch.
Auch die Narren vom Obermain tragen seit ein paar Jahren zum Gelingen des Berliner Karnevals bei. Der Mainleuser Carnevals Club (MCC), der auch die Faschingsanhänger im östlichen Landkreis Lichtenfels regiert, mit Gesellschaftspräsident Wolfgang Hartmann an der Spitze schickte sein frisch gekürtes Prinzenpaar an die Spree - und der Faschingsauftakt war gerettet!
SOS nach Oberfranken gefunkt
Das Festkomitee Berliner Karneval hatte nämlich SOS nach
Oberfranken gefunkt: "Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann aus Charlottenburg will uns nur den Rathausschlüssel übergeben, wenn er von einer echten Faschingsprinzessin gekürt wird." Da in Berlin diesbezüglich Ebbe herrscht, sprang die Mainleuser Prinzessin Andrea II. (Auring) aus Kasendorf kurzfristig ein. Ihren Prinzen Rüdiger I. (Gust), der zugleich ihr Ehemann ist und ebenfalls in Kasendorf wohnt, hatte sie selbstverständlich mitgenommen. Nach einem Kuss auf die Wange des Rathauschefs übergab dieser schließlich seinen Schlüssel an die bunte Narrenschar, die im Rathaus mit einem Glas Kölsch auf die neue Faschingssession anstieß.