Kronach — Es sind die magischen Momente, die dem Theater sein Flair verleihen, die für den Erfolg der Stücke sorgen. Davon ist die Leiterin des Kronacher Tourismusbe triebs, Kersti...
Kronach — Es sind die magischen Momente, die dem Theater sein Flair verleihen, die für den Erfolg der Stücke sorgen. Davon ist die Leiterin des Kronacher Tourismusbe triebs, Kerstin Löw, fest überzeugt. Vergangenes Jahr habe "Romeo und Julia" sie mit derartigen Momenten beeindruckt. Heuer knüpften die Faust-Festspiele unter anderem durch Uli Scherbels Mitwirken nahtlos daran an.
Die "Marke Uli Scherbel" habe zudem dazu beigetragen, die "Marke Faust-Festspiele" weiter ins Land hin auszutragen. "Da hat Daniel alles richtig gemacht", sagt Löw zum geschickten Schachzug Leistners, den Rothenkirchener Darsteller nach Kronach zu lotsen. "Uli Scherbel verfügt über ein großes schauspielerisches Talent", lobt Kerstin Löw den Gastdarsteller. "Ein genau solches hat aber auch Heidemarie Wellmann. Es war eine große Freude, ihr und Uli Scherbel zuzusehen.
Sie ist ein großer Schatz, den wir hier haben." Und Löw pflichtet dem Intendanten weiter bei, dass auch Rainer Gräbner mit einer exzellenten Leistung eine tragende Rolle im Ensemble einnehme.
Noch nicht ausgeschöpfte Potenziale für neue Besucher sieht Löw unter anderem bei den klassischen Busausflügen. Doch bei dem Thema bleibe man am Ball. Was den Kartenverkauf angehe, habe sich der Umstieg auf das Ticketportal Reservix gelohnt. Dadurch erfahre die Stadt viel mehr als früher über das Kaufverhalten der Besucher. "Das hilft zur Optimierung für nächstes Jahr", stellt sie fest. Denn auch wenn man noch mittendrin in der Saison 2015 ist, sind Löws Gedanken schon auf die nächste Spielzeit ausgerichtet. Und dann gilt: "Wir müssen immer wieder neue Glanzpunkte für unser Publikum setzen."
mrm