Sehr zufrieden mit dem abgelaufenen Sängerjahr zeigten sich Vorsitzender Volker Kirschenlohr und Chorleiter Harald Dietzel bei der Hauptversammlung des Männergesangvereins "Concord...
Sehr zufrieden mit dem abgelaufenen Sängerjahr zeigten sich Vorsitzender Volker Kirschenlohr und Chorleiter Harald Dietzel bei der Hauptversammlung des Männergesangvereins "Concordia" Grafengehaig am Sonntagnachmittag in der Gaststätte der Frankenwaldhalle. Höhepunkte waren nach Kirschenlohrs Worten die Mitwirkung beim Jubiläumskonzert des Männergesangvereins Ruppertsgrün am 30. Mai im Kurhaus Coschütz sowie der eigene Liederabend am 17. Oktober in der gut besetzten Frankenwaldhalle.
Der Vorsitzende bedankte sich beim Leiter des Männerchores, Harald Dietzel, für seine klasse Arbeit und Ludwig Beck für die erfolgten Vertretungen. Die zwei Sitzungen der Sängergruppe Steinach, dessen Vorsitzender Volker Kirschenlohr ebenfalls ist, fanden in Schwand und Stadtsteinach statt.
Chorleiter Harald Dietzel bezifferte die aktuelle Besetzung der "Concordia" auf 17 Sänger.
Je vier sind es im ersten und zweiten Tenor sowie im ersten Bass. Hinzu kommen fünf im zweiten Bass. Absolviert wurden im zurückliegenden Jahr 38 Singstunden. Dabei wurden 29 Lieder gründlich überarbeitet und neun ganz neu einstudiert. Der Chor war 20 Mal im Einsatz. Zusammen mit dem Männerchor Untersteinach wurde der Kreissängertag des Sängerkreises Bayreuth in Presseck eröffnet. Dietzel hob noch die Ausgestaltung des Festgottesdienstes beim 80-jährigen Bestehen des Grafengehaiger Posaunenchores in der Heilig-Geist-Kirche hervor, den Halbjahresabschluss mit Angehörigen im Völkenreuther Wirtshaus und die gesangliche Ausgestaltung des Gottesdienstes der früheren Grafengehaiger Pfarrers Ralph Meyer in Harsdorf.
Singstunden wieder ab 4.
Februar
"Unsere Sänger zeigten bei allen Einsätzen große Chordisziplin, vorbildliches Engagement und boten überragenden Chorgesang. Sie gaben stets ihr Bestes. Dafür dankte ich allen und hoffe, dass wir noch viele schöne Stunden miteinander erleben dürfen", betonte Harald Dietzel. Singstundenbeginn ist am 4. Februar um 20 Uhr im Vereinszimmer.
Schriftführer Hans Eichner hatte eine Überraschung parat. Anstelle des Protokolls des Vorjahres, das eingesehen werden konnte, las er den Zeitungsbericht vom 75-jährigen Jubiläum im Jahre 1956 vor, was viele Erinnerungen wachrief.
"Euer Liederabend im Oktober war begeisternd und der Gesang unserer Concordia ist immer ein Genuss", schwärmte Bürgermeister Werner Burger. Er bedankte sich beim Männerchor für die alljährliche Ausgestaltung der Volkstrauertaggedenken in der Oberlandgemeinde.
Klaus-Peter Wulf