Lutz Randow veredelt die zarten Klänge der Streicher
Autor: Redaktion.
Unterleinleiter, Donnerstag, 17. Juli 2014
Unterleinleiter — Zusammen mit dem 1. Solotrompeter der Bamberger Symphoniker, Lutz Randow, hat das Bamberger Streichquartett bei einem Konzert der Extraklasse im Schlosspark zu Un...
Unterleinleiter — Zusammen mit dem 1. Solotrompeter der Bamberger Symphoniker, Lutz Randow, hat das Bamberger Streichquartett bei einem Konzert der Extraklasse im Schlosspark zu Unterleinleiter brilliert.
Es passte alles so zusammen, wie es sich ein Veranstalter nur wünschen kann. Wetter: trocken und warm. Besucher: Es war kein Sitzplatz mehr frei. Stimmung: fast euphorisch. Programmauswahl und Spielfreude: exzellent. Beifall: berauschend. Die ausgesuchten Highlights aus Barock und der Klassik glitzerten unter anderem mit einer Suite D-Dur für Trompete und Streicher aus Händels "Wassermusik".
Große Feinfühligkeit
Lutz Randow veredelte die Musik mit seinem Spiel an der Trompete.
In bewährter Form und Feinfühligkeit bot das Bamberger Streichquartett dazu Werke aus den Federn von Mozart, Boccherini und das Vogelquartett von Josef Haydn. red