Druckartikel: Lore und Heinz Münch - ein Leben zu zweit

Lore und Heinz Münch - ein Leben zu zweit


Autor:

Küps, Mittwoch, 08. März 2017

Ein "volles Haus" hatten Lore und Heinz Münch aus Küps an ihrer diamantenen Hochzeit. Lore und Heinz Münch wurden beide in Küps geboren und kennen sich bere...
Das Jubelpaar Heinz und Lore Münch (Mitte, vorn) im Kreise von Familienmitgliedern und vielen Gratulanten, darunter stellvertretend für den Landrat Bernd Steger (2. v. l.), Dritte Bürgermeisterin Helga Mück (3. v. l.) und Erster Bürgermeister Herbert Schneider (hinten links) Foto: Andrea Hänel


Ein "volles Haus" hatten Lore und Heinz Münch aus Küps an ihrer diamantenen Hochzeit. Lore und Heinz Münch wurden beide in Küps geboren und kennen sich bereits seit ihrer Kindheit. Gemeinsam besuchten sie den Kindergarten, die Schule und hatten auch gemeinsam Konfirmation. Sogar der berufliche Werdegang führte beide als junge Menschen in die Küpser Porzellanfabrik "Edelstein". Später schaffte Heinz Münch erst als Brandschutztechniker und dann bis zu seinem Ruhestand als Brandschutzberater bei der Firma Minimax. Lore Münch arbeitete nach Edelstein viele Jahre bei der Küpser Firma Rufa und zuletzt bis zu ihrem Ruhestand im Krankenhaus in Lichtenfels. Aus ihrer Familiengründung ging Tochter Heide sowie die Enkelkinder Bastian und Amelie hervor.
Neben einem ausgefüllten Berufs- und Familienleben zeigten Lore und Heinz Münch stets großes Interesse am Küpser Vereins- und gesellschaftlichen Leben, wo sie sich überaus aktiv einbringen.


Aufsichtsratsvorsitzender

15 Jahre lang fungierte Heinz Münch als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Raiffeisenbank Küps und später dann als stellvertretender Vorsitzender der Raiffeisenbank Küps-Mitwitz-Stockheim. 17 Jahre lang stellte er sich als 2. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Küps in den Dienst des Nächsten. 30 Jahre lang bekleidete er das Amt des 1. Vorstandes des Feuerwehrvereines. 18 Jahre lang war er Mitglied im erweiterten Kirchenrat.


Frauenkreis

In Anerkennung seiner Verdienste und seiner langjährige Treue wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft in den Vereinen, Grieser Bund Küps, Vereinigte Nachbarn im Hinterviertel und TSV-Küps verliehen. Und auch heute noch ist er den Küpser Turner-Mädchen als rühriger Trainer überaus verbunden. Im Jahre 2004 wurden die Verdienste von Heinz Münch durch den Bundespräsidenten Johannes Rauh mit der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdiens tordens der Bundesrepublik gewürdigt. Lore Münch hilft und unterstützt ganz selbstverständlich, wo sie gebraucht wird. Besonders gern besucht sie den Frauenkreis Küps und auch die Kommunale Seniorengymnastik und bringt sich auch hier rührig mit ein. hän