Löschteich wird zum Badeplatz
Autor: Gerold Snater
Hellingen, Dienstag, 06. Juni 2017
Die Hellinger haben sich eine Schwimmanlage samt Tretbecken geschaffen. Am Samstag ist Einweihung.
Hellingen — Die Bürger im Königsberger Stadtteil Hellingen laden zur Einweihung ihres neu gestalteten Weihers mit Wassertretbecken ein.
Was man aus einem Feuerwehrweiher alles machen kann, das beweisen die Hellinger bei der offiziellen Einweihung ihres neu gestalteten Weihers mit Wassertretbecken am 10. Juni. Vor fünf Jahren wurde in diesem Stadtteil von Königsberg die Idee angestoßen, den mehr oder weniger maroden Löschteich am Feuerwehrgerätehaus in eine Schwimmmöglichkeit mit Wassertretbecken umzuwandeln.
Mit viel persönlichem Einsatz und insgesamt über 1400 Arbeitsstunden wurde eine schöne Anlage geschaffen. Etliche Hellinger haben dabei mitgewirkt.
Hauptantreiber war aber Werner Dietz, der es verstand, das große Potenzial, das in Hellingen steckt, zu wecken: "Man muss die Hellinger nur ansprechen!" Durchgängige Helfer waren es nur wenige. Doch immer wieder fanden sich welche, die mit anpackten und das Projekt mit voranbrachten. Nicht vergessen darf man dabei auch die Unterstützung durch die Stadt Königsberg.
Inzwischen wurden die ersten Badeversuche im neuen Weiher mit Wassertretbecken schon unternommen und die Anlage ist fast fertiggestellt.
Natürliche Quelle
Gespeist wird das Bad aus einer natürlichen Quelle, so dass das Wasser immer eine erfrischende Temperatur haben wird. Keine Angst braucht man vor Wasserverschmutzung zu haben. Künftig werden ständig Maßnahmen zur Erhaltung der Wasserqualität unternommen, hieß es.Bei der Einweihung am Samstag, 10. Juni, um 15 Uhr wird es neben dem offiziellen Ablauf (Reden, Weihe durch die Geistlichkeit und erster Badespaß) auch ein Rahmenprogramm geben. So ist eine musikalische Unterhaltung vorgesehen und für eine Verköstigung der Gäste wird gesorgt.
Die Anlage wird zu vorgerückter Stunde mit Schwedenfeuer und Fackeln illuminiert.
Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass das Baden in dem Feuerwehrteich mit Bademöglichkeit stets auf eigene Gefahr geschieht. Es gibt keine Badeaufsicht, wird betont.