Druckartikel: Löschen in vier Stufen

Löschen in vier Stufen


Autor: Thomas Weichert

Gößweinstein, Dienstag, 15. Mai 2018

Zwei Gruppen der Stützpunktfeuerwehr Gößweinstein absolvierten die Leistungsprüfungen "Gruppe im Löscheinsatz". Neben dem Aufbau eines Löschangriffs unter Atemschutz und dem anschließenden Saugschlauc...
Das Bild zeigt (vorn) KBI Wolfgang Wunner, Kommandant Marcel Zweck, Frank Hauschild, Monika Feiler, Eva Barabas, Markus Meinl, Karsten Nögel, KBM Michael Lorke und Daniel Müller sowie (hinten) 2. Kommandant Fabian Müller, Marco Hoffmann, René Weichel, Bürgermeister Hanngörg Zimmermann und Michael Feiler. Foto: Thomas Weichert


Zwei Gruppen der Stützpunktfeuerwehr Gößweinstein absolvierten die Leistungsprüfungen "Gruppe im Löscheinsatz".
Neben dem Aufbau eines Löschangriffs unter Atemschutz und dem anschließenden Saugschlauchkuppeln wurden zusätzlich verschiedene Knoten abgefragt sowie weitere Zusatzaufgaben abverlangt.
Stufe I bestanden Eva Barabas, Hanngörg Zimmermann, Frank Hauschild, Karsten Nögel und René Weichel. Abzeichen der Stufe II erhielten Monika Feiler, Marco Hoffmann, Markus Meinl. Stufe III bewältigten Daniel Müller und Marcel Zweck und Stufe IV absolvierten Michael Feiler und Fabian Müller.
Kreisbrandmeister Michael Lorke und Kreisbrandinspektor Wolfgang Wunner nahmen die Leistungsprüfung als Schiedsrichter ab. tw