Druckartikel: Lob für Dienst an 365 Tagen und rund um die Uhr

Lob für Dienst an 365 Tagen und rund um die Uhr


Autor: Lothar Weidner

Mährenhausen, Freitag, 10. März 2017

Im Rahmen eines Ehrungsabends zeichnete Landrat Michael Busch (SPD) zwei Feuerwehrmänner mit dem Ehrenzeichen in Gold des Freistaates Bayern aus. Für 40 Jah...
Auszeichnungen erhielten verdiente Florianijünger der Mährenhäuser Wehr.  Foto: Lothar Weidner


Im Rahmen eines Ehrungsabends zeichnete Landrat Michael Busch (SPD) zwei Feuerwehrmänner mit dem Ehrenzeichen in Gold des Freistaates Bayern aus. Für 40 Jahre aktiven Dienst wurden Norbert Renner und Günter Taubmann geehrt. Eine Vereinsehrung bekam für zehn Jahre aktiven Dienst Dominik Krämer.
Die Laudatio hielt Kreisbrandmeister Detlef Schoder. Er bezeichnete den Oberlöschmeister und Kommandanten Norbert Renner als Mittelpunkt des Vereines, der obendrein viele Kameraden ausgebildet habe. Das Dorffest sei dank seines Engagements immer ein großer Erfolg. Über den Hauptfeuerwehrmann Günter Taubmann sagte Schoder, dass dieser äußerst erfahren sei als Maschinist und zudem der "Chef der Bratwurst-Bude" sei.
Den Vorsitzenden Richard Hielscher erfüllte es mit Stolz, dass die Feuerwehr in Mährenhausen ein großes Vertrauen in der Bevölkerung genießt. Für den Landrat spielt das Ehrenamt eine große Rolle, besonders bei der Feuerwehr in Mährenhausen. "Ich zolle euch Respekt und Anerkennung, da ihr euch Pflichten auferlegt, die keine Selbstverständlichkeit sind", sagte Busch, der für den Dienst an 365 Tagen rund um die Uhr dankte. Bürgermeister Tobias Ehrlicher (SPD) stellte fest, dass die Feuerwehr Dreh- und Angelpunkt des Dorfes sei und die Gemeinschaft mittrage, und Kreisbrandrat Manfred Lorenz attestierte der Wehr eine gute Atmosphäre. "Kleine Feuerwehren werden gebraucht", meinte er, um den immer steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Lothar Weidner