Die Autoren
Am Donnerstag, 13. September, stellt der Journalist und Autor Thomas Medicus sein Werk "Nach der Idylle. Reportage aus einem verunsicherten Land" vor.
Am Freitag, 14. September, liest Gina Mayer aus ihrem Kinderbuch "Der magische Blumenladen - Ein Geheimnis kommt selten allein".
Am Samstag, 15. September, berichtet der Shootingstar des deutschen Fernsehens, Eric Stehfest, über seine Abhängigkeit und seine Entziehungskur von der Partydroge Crystal Meth, die er in dem Buch "9 Tage wach" festgehalten hat.
Am Sonntag, 16. September, lässt die Schauspielerin Suzanne von Borsody die große Malerin Frida Kahlo zu Wort kommen. Das spannende musikalisch-literarische Porträt wird von dem Musik-Ensemble "Azul" mitgestaltet.
Am Montag, 17. September, beehren die Autoren Maxim Leo und Jochen Gutsch die Kreisstadt und lesen aus ihrem Trostbuch für Alterspubertierende "Es ist nur eine Phase, Hase".
Am Dienstag, 18. September, ist Ute Kraus mit ihrem Kinderbuch "Die Muskeltiere" zu Gast.
Am Mittwoch, 19. September, erklärt die Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin Stefanie Stahl gemäß ihrem gleichnamigen Buch: "Jeder ist beziehungsfähig".
Am Donnerstag, 20. September, kommt Roman Rausch nach Haßfurt, der 1961 in Gerolzhofen geboren wurde und in Wiesentheid-Reupelsdorf aufwuchs. Er stellt sein Buch "Tiepolos Geheimnis" vor. Bei diesem historischen Würzburg-Krimi dreht sich alles um die ungelösten Rätsel des Freskos von Giovanni Battista Tiepolo in der Würzburger Residenz.
Am Freitag, 21. September, beschließt Hera Lind das Literaturfestival. Unter dem Titel "Best of Bestsellers" spricht die Erfolgsautorin über ihre erfolgreichsten Bücher mit Schwerpunkt auf ihrem neuen Buch.
Wo gibt es Tickets?
Tickets für alle Lesungen sind an folgenden Stellen erhältlich: Kulturamt, Bahnhofstraße 2 in Haßfurt, Telefonnummer 09521/688228; Buchhandlung Osiander, Hauptstraße 33 in Haßfurt, Telefon 09521/619090; Buchhandlung Glückstein, Obere Vorstadt 6 in Haßfurt, Rufnummer 09521/1303, sowie online unter www.adticket.de.