Es ist so weit, am Sonntag, 5. November, laden die Rentnerstifte wieder ein zu einem Nachmittag mit Elan, Humor und rentnerischer Lebensfreude. Der Termin i...
Es ist so weit, am Sonntag, 5. November, laden die Rentnerstifte wieder ein zu einem Nachmittag mit Elan, Humor und rentnerischer Lebensfreude. Der Termin ist vom 12. November vorverlegt worden. Treffpunkt ist 15 Uhr im Gasthof Rossner, Hofer Straße 35, in Helmbrechts. Auf heitere, ironische aber auch wahrheitsgetreue Art und Weise gibt Organisatorin Sonja Keil bei dieser beliebten 60plus-Veranstaltung Anekdoten sowie hintersinnige Mundarttexte aus dem Rentneralltag zum Besten.
Gäste mit eigenen Beiträgen
Es spricht für die Qualität dieser Nachmittage, dass Zuhörer aus nah und fern dicht gedrängt den Vorträgen lauschen beziehungsweise selbst auf unterhaltsame Art und Weise in kurzer Form etwas zum Besten geben. Vielfältige Vorträge von weiteren sogenannten "Rentnerstiften", sowohl textlich, als auch musikalisch unter anderem von Hellmar Höllein, Franz Leupold und Werner Richter bieten bei dieser Veranstaltung einen Einblick auf das facettenreiche Rentnerdasein.
Vielfalt an Texten und Musik
Seien es Erzählungen, heitere Geschichten, Couplets, Konzertinastücke, gesangliche Darbietungen - das alles zeugt von der Energie und dem Tatendrang im Rentenalter.
Zum Mitsingen animiert der "Wirtshaussänger und Musikant" Roland Reuther. Die Zuhörer erwartet ein geselliges Programm, so bunt und facettenreich wie ein Kaleidoskop. Der Eintritt ist frei. red