Liedermacher mit Visionen

1 Min
Dominik Plangger und seine Partnerin Claudia Fenzl werden im Schlosspark Pfaffendorf auftreten. Foto: privat
Dominik Plangger und seine Partnerin Claudia Fenzl werden im Schlosspark Pfaffendorf auftreten.  Foto: privat

Konzert  Dominik Plangger singt und spielt in Pfaffendorf zugunsten des gemeinnützigen Vereins "Ruin". Der gefragte Künstler wird bei seinem Gastspiel von Claudia Fenzl begleitet.

Pfaffendorf — Im Rahmen der 200-Jahr-Feier Don Boscos, präsentieren die Initiative "Lieder für die Seele" und der V erein "Ruin"("Rettungsschirm für unschuldig in Not Geratene") im Schlosspark des Jugendhilfezentrums und der Heimat der Salesianer Don Boscos in Pfaffendorf den Liedermacher Dominik Plangger. Plangger gastiert dort am Montag, 27. Juli, um 20 Uhr zu einem Konzert. Der Erlös für den von Pfarrer Pater Richard Brütting gegründeten "Rettungsschirm"-Verein bestimmt.
Liedermacher Dominik Plangger verspricht unter dem Motto von Don Bosco "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen" einige frohe Stunden. Er will Stücke der Liedermacher-Szene aus Italien in die Haßberge nach Pfaffendorf tragen und stellt laut Mitteilung der Veranstalter seine neue, , vierte CD "trans/alplantisch" vor.
Der aus Südtirol stammende Künstler wurde 1980 geboren und ist in Franken kein Unbekannter mehr. Der nachwuchs-Preisträger der Hans-Seidel-Stiftung aus dem Jahr 2009 spielte in den fünf darauf folgenden Jahren bei "Songs an einem Sommerabend" in Schloss Banz.
Dominik Plangger, ausgestattet mit überragender Stimme und einem virtuosen Gitarrenspiel, wurde mit grandiosen Beifall bedacht. Er verbringt die Sommer meistens als Hirte auf Südtiroler und Schweizer Almen und tourt als Musiker nicht nur durch seine Südtiroler Heimat und Österreich, sondern durch den ganzen deutschsprachigen Raum.
Er macht seit frühester Jugend Musik, zählt unter anderem Bob Dylan, Townes Van Zandt und Arlo Guthrie, aber auch Liedermacher wie Konstantin Wecker, Hannes Wader und Reinhard Mey zu seinen Einflüssen.
Plangger singt mit Vorliebe in deutscher Sprache und im Südtiroler Dialekt, aber auch auf Englisch und Italienisch. Ja auch in Jiddisch unter anderem politisch sehr engagierte Lieder gegen Rassismus, Faschismus, emotionale Kälte und Diskriminierung.
Immer authentisch

Zugleich ist er ein Poet und Sänger, der sein Publikum sehr zu bewegen und zu berühren weiß, und das auch gerade, weil er stets authentisch bleibt. Dominik Plangger ist ein Künstler, der etwas zu sagen hat. Ob es sich um die Gesellschaft, um Politik oder einfach um Probleme des alltäglichen Lebens handelt, stets gelingt es dem Liedermacher, seine Themen auf den Punkt zu bringen.
Der Musiker war viele Jahre als Straßenmusiker unter anderem in Irland und Kanada unterwegs. Die Erfahrungen aus jener Zeit sind bei seinen Liveauftritten noch zu hören. Er will mit seiner Musik aber niemanden belehren. "Es gibt Dinge, die mich stören, und darüber singe ich einfach", sagt er. Dominik Plangger wird von seiner kongenialen Partnerin Claudia Fenzl an der Geige begleitet.
Der Reingewinn kommt dem Verein "Ruin" zugute. Weitere Informationen und der Kartenvorverkauf laufen unter Rufnummer 0177/5496229 oder unter 09535/188796, bei Alexander Müller, Rabelsdorf 28 in Pfarrweisach. Kontakt kann auch unter ja-leben@web.de aufgenommen werden. red