Druckartikel: Lieder aus vier Jahrhunderten

Lieder aus vier Jahrhunderten


Autor: Elisabeth Görner

Pretzfeld, Freitag, 23. Dezember 2016

In St. Kilian, einer der schönsten barocken Landkirchen Frankens, konnte die Zuhörerschaft einen Hochgenuss für die Ohren erleben: Unter dem Motto "Singet f...
Die Musiker strotzten vor Spielfreude.  Foto: Elisabeth Görner


In St. Kilian, einer der schönsten barocken Landkirchen Frankens, konnte die Zuhörerschaft einen Hochgenuss für die Ohren erleben: Unter dem Motto "Singet fröhlich, lasst euch hören ..." bot der Erlanger CoroCantiamo unter der Leitung von Marco Schneider ein vorweihnachtliches Programm mit deutschen Weihnachtsliedern in Chorsätzen aus vier Jahrhunderten.


Große Eigenständigkeit

Es spricht für das sehr hohe Niveau des CoroCantiamo, dass nahezu alle Darbietungen dieses Abends polyphonen Charakter hatten; das heißt, dass die verschiedenen Stimmen eine große Eigenständigkeit hatten.
Immer wieder fiel auf, dass recht hohe Schlusstöne der einzelnen Abschnitte dieses Werks vom gesamten Chor sehr gut gehalten wurden - gleichsam raum- und zeitöffnend.
Die Harfe, gespielt von der noch jungen Anna-Maria Frankenberger aus Würzburg, war auch in Brittens "Ceremony" mehr als ein Begleitinstrument.
Das Publikum in Pretzfeld honorierte die Leistungen der Musiker mit großzügigem Applaus.