Liebesromanze gefakt: Teueres Ende
Autor:
Bad Neustadt an der Saale, Mittwoch, 28. November 2018
Immer wieder schaffen es Betrüger auf Dating-Portalen partnersuchende Damen einzuwickeln und abzuzocken. Diesmal erwischte es eine Frau mittleren Alters, die im Internet auf ihre "große Liebe" stieß. ...
Immer wieder schaffen es Betrüger auf Dating-Portalen partnersuchende Damen einzuwickeln und abzuzocken. Diesmal erwischte es eine Frau mittleren Alters, die im Internet auf ihre "große Liebe" stieß. Ihr vermeintlicher Traumprinz versandte E-Mails mit genau dem richtigen Wortlaut und telefonierte so vertraut mit der Geschädigten, dass sie zunächst gar nicht misstrauisch wurde, als Geldforderungen kamen, meldete die Polizei Bad Neustadt. Es wurden ständig neue missliche Situationen von Seiten des "zukünftigen" Partners geschildert, worauf nach und nach mehrere 1000 Euro auf ein Konto nach England flossen. Durch die Aufmerksamkeit einer Bankangestellten konnte schließlich der Sache ein Ende gesetzt werden. Die Hinweise der verständigten Polizei überzeugte die "am Boden zerstörte" Frau schließlich davon, dass sie einem "Gauner" aufgesessen war. pol