Liebende im Herzen des Kellerwaldes
Autor: Julia Schwab
Forchheim, Freitag, 24. Juli 2020
Am Annafest hatte Christian Feeß seiner Nicole einen Heiratsantrag gemacht. Das war vor einem Jahr. Nun haben sie trotz der Pandemie geheiratet und sind auch ohne Fest wieder zum Startpunkt ihrer Ehe zurückgekehrt.
julia schwab Es ist ein sonniger Nachmittag, an dem Christian und Nicole Feeß auf der Terrasse sitzen und von ihrer Hochzeit erzählen. Die erste Frage lautet, wie sie sich kennengelernt hatten. "Wir haben zunächst gechattet und danach nicht mehr aus den Augen verloren", antwortet Christian. Seit sieben Jahren sind die beiden ein Paar und haben in dieser Zeit mehr erlebt, als manch andere während der gesamten Ehe.
Ab der ersten gemeinsamen Wohnung begann für sie bald der ganz normale Alptraum der Häuslebauer, Stichwort Briefkastenfirma und Pfusch am Bau."Aber wir halten immer zusammen!", betont Christian. 2019 war das gemeinsame Heim einzugsbereit und im selben Jahr war es dann am Annafest soweit: An einem Mittwochabend im gemütlichen Beisammensein mit Freunden und Kollegen hängte Christian seiner Traumfrau ein Lebkuchenherz mit dem Schriftzug "Willst du mich heiraten" um den Hals. Sie sagte ja.
Ein besonderer Ort für die beiden
Der Kellerwald ist ein besonderer Ort für die beiden. Nicole, die eigentlich aus Kassel stammt, wurde neugierig, als Christian sie fragte, ob sie "mit auf'n Keller" kommt. Das Ergebnis: "Ich habe mich in den Kellerwald verknallt!" Seither wird oft am Annafest "Urlaub" gemacht und auch die gebürtige Preußin will ihr Annafest nicht mehr missen.
Dass die Geschichte eine solche Reichweite erlangen würde, kam für beide überraschend. "Plötzlich stand die Zeitung hinter mir, bei Facebook gingen die Posts durch die Decke und auch der Brauwastl-Keller hatte das Ereignis geteilt", sagt Christian. "Als ich später auf das Annafest ging, wurde mir plötzlich von Unbekannten herzlich die Hand gedrückt und gratuliert. Auch beim TÜV wurde auf einmal die Fensterscheibe heruntergefahren und ein Fremder rief mir zu: "Glückwunsch zur Verlobung!"
Trauung in der Kaiserpfalz
Nachdem Nicole in einem schneeweißen Mustang Cabriolet zur Kaiserpfalz eskortiert worden war, fand dort die Trauung im festlich geschmückten Kaisersaal statt. Die Feuerwehr organisierte einen Sektempfang und es gab Musik von den Moskitos.
Natürlich war die Organisation durch die Corona-Pandemie betroffen. "Die letzten Wochen vor der Hochzeit waren ein richtiger Härtetest - den wir aber erfolgreich gemeistert haben", sagt Christian und lächelt seine Frau an. Allerdings wurde die große Feier storniert, zwei Wochen bevor die Lockerungen einsetzten. "Wegen Corona haben wir davon abgesehen, schließlich würden viele Gäste zur Risikogruppe gehören und wir wollten niemanden gefährden", so Nicole.
"Selbstverständlich holen wir die Feier nach, und zwar auf den Kellern!", fügt Christian grinsend hinzu. Die Hochzeitsbilder wurden im charmanten Ambiente des Kellerwaldes geschossen. Eine Hochzeitsreise schwebt momentan nicht in der Luft. "Vielleicht geht es nächstes Jahr an den Gardersee, je nach aktueller Lage", meint Nicole. Ihr beider herzlicher Dank geht an Eltern, Freunde und Trauzeugen, die diesen Tag unvergesslich machten!