Zwischen Okzident und Orient
Autor: Stephan Stöckel
Burgkunstadt, Donnerstag, 18. Januar 2024
Den Sound dieser multikulturellen Truppe aus Mittelfranken hört man nicht alle Tage. Klänge aus dem anatolischen Hochland und von der arabischen Halbinsel gehen mit modernen Rockklängen eine...
Den Sound dieser multikulturellen Truppe aus Mittelfranken hört man nicht alle Tage.
Klänge aus dem anatolischen Hochland und von der arabischen Halbinsel gehen mit modernen Rockklängen eine wunderbare Symbiose ein. Die Musiker machen quasi einen Quantensprung.
So heißt das preisgekrönte Quartett aus der Lebkuchenstadt Nürnberg, das am Samstag, 27. Januar, ab 20 Uhr bei freiem Eintritt seine musikalische Visitenkarte im „TECnet Zentrum“ des Burgkunstadter Kleinkunstvereins „TECnet Obermain“ in Lichtenfels abgibt.
2002 beschlossen vier Musiker, traditionelle Klänge aus dem Orient mit moderner Rockmusik zu verschmelzen. „Bakshish“ hieß das erste Album, das 2004 erschien. Darauf findet sich auch der „Döner-Song“, der zu einem der bekanntesten Hits der Band geworden ist.
Mit ESC-Gewinnerin unterwegs
Die Gruppe spielte auf renommierten Festivals wie dem Karneval der Kulturen in Berlin, dem Tollwood Sommerfestival in München und dem Nürnberger Bardentreffen vor über 75.000 Besuchern.