Druckartikel: Zahlreiche Ehrenmitglieder

Zahlreiche Ehrenmitglieder


Autor:

Altenkunstadt, Mittwoch, 20. Dezember 2023

In besinnlicher Atmosphäre trafen sich die Mitglieder des Musikvereins Altenkunstadt im katholischen Pfarr- und Jugendheim, um das Vereinsjahr langsam ausklingen zu lassen. In diesem gemütlichen...
Langjährige und verdiente Aktive, frühere Musikerkollegen und treue Mitglieder des Musikvereins von Altenkunstadt sind zu Ehrenmitgliedern ernannt worden.


In besinnlicher Atmosphäre trafen sich die Mitglieder des Musikvereins Altenkunstadt im katholischen Pfarr- und Jugendheim, um das Vereinsjahr langsam ausklingen zu lassen. In diesem gemütlichen Rahmen konnten auch langjährige und treue Mitglieder und Musikerkollegen zu Ehrenmitgliedern ernannt werden.

Zweiter Vorsitzender Josef Zapf wies darauf hin, dass in der letzten Generalversammlung beschlossen wurde, Mitglieder und Musikerkollegen, darunter auch Aktive, die teilweise seit Jahrzehnten die Stützen der Blaskapelle sind, zu Ehrenmitgliedern zu ernennen. Josef Zapf zeichnete den Werdegang der einzelnen treuen Mitglieder und Musikerkollegen im Verein dann noch einmal mit markanten Worten nach.

Anschließend überreichte er die Ehrenurkunden: Klaus Brunn, Karlheinz Nastvogel, Paul Natterer, Herber Seeser, Rudolf Zapf, Werner Zapf, Irene Benz, Erich Fick, Angelika Schmidt-Kapser, Wilhelm Seeser, Ursula Trinkwalter, Harald Meißner, Raimund Stark, Kurt Berger und Kornelia Zapf.

Erfolgreiche Jugendarbeit

Melita Braun überbrachte die Grüße des Bürgermeisters, des Gemeinderates und der Gemeinde und freute sich, dass man nach den entbehrungsreichen Corona-Jahren wieder in diesem großen Kreis feiern könne.

Erfreulich sei, so die Dritte Bürgermeisterin, dass auch die Kinder und Jugendlichen mit dabei seien, was für jeden Verein wichtig sei. Besonders erfreulich war, dass Jugendleiterin Stephanie Dittrich bei dieser Gelegenheit mit einem gewissen Stolz darauf hinweisen konnte, dass die Kinder- und Jugendgruppe mit einigen „Neuzugängen“ weitere Verstärkung erhalten hat.

Melita Braun bedankte sich auch im Namen der Gemeinde Altenkunstadt beim Musikverein Altenkunstadt für die Mitwirkung bei vielen Veranstaltungen im zu Ende gehenden Jahr und in gleicher Weise für die Vereinsarbeit insgesamt.

Abschließend wurde noch darauf hingewiesen, dass die Blaskapelle an der beliebten Tradition festhalten wird und am Zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) um 16 Uhr mit ihrem Konzert in der katholischen Pfarrkirche der Bevölkerung und allen Musikfreunden wieder eine ganz besondere Freude bereiten wird. dr