Wettkampf in Flecktarn
Autor:
Hochstadt, Montag, 11. Juli 2022
Militär In Hochstadt zeigen Reservisten am 30. Juli, was sie drauf haben.
Anlässlich des 50- jährigen Jubiläums der Reservistenkameradschaft Hochstadt und Umgebung findet am Samstag, 30. Juli, von 10 bis 17 Uhr im Gemeindegebiet von Hochstadt ein Militärwettkampf für Reservisten aus ganz Oberfranken statt. Dazu lädt Vorsitzender Alexander Günther im Namen der Mitglieder der RK Hochstadt die gesamte Bevölkerung herzlich ein. Die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung hat die Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner (CSU) übernommen.
An verschiedenen Stationen zeigen die Reservisten in Flecktarn ihr Wissen und Können. Die Militärpatrouille ist als Mannschaftswettkampf ausgeschrieben. Eine Mannschaft besteht aus zwei bis drei Reservisten.
Für Anmeldung der Reservisten und Siegerehrung stellt die Feuerwehr Hochstadt ihr Feuerwehrhaus zur Verfügung. Hier erfolgt um 10 Uhr der Start zum Wettkampf. Im nahen „Schmiedswäldla“ ist die erste Station aufgebaut, bei der die Treffsicherheit der Reservisten beim Handgranatenzielwurf überprüft wird. Gleichzeitig muss die Arbeit eines Alarmpostens durchgeführt werden.
Per Schlauchboot über den Main
Als nächste Station folgt die Wundversorgung. Auf dem Kinderspielplatz an der Bayernstraße wird das Wissen der Reservisten über Erste Hilfe überprüft. Danach folgt im Bereich des neuen Vereinsheimes die Arbeit der Soldaten beim Betreiben eines Checkpoints mit Militärfahrzeugen. Die vierte Station ist am Main, im Bereich der Brücke aufgebaut. Hier müssen die Reservisten den Main mit Schlauchbooten überqueren, um am anderen Ufer eine hilflose Person zu retten.
Schießen im Bauhof
Weiter geht es nun zur nächsten Station, Schießen mit Handfeuerwaffen. Diese Station ist im gemeindlichen Bauhof aufgebaut. Aus Sicherheitsgründen können bei dieser Station keine Zuschauer zugelassen werden. Bei der vorletzten Station, dem Entfernungsschätzen im Bereich des Hochbehälters bei Wolfsloch, werden Ziele vorgegeben, deren Entfernung die Wettkämpfer mit Karte und Kompass ermitteln müssen.