Welturaufführung in Ebensfeld
Autor:
Ebensfeld, Dienstag, 14. November 2023
Dass die Musikvereinigung Ebensfeld mit ihren innovativen Ideen mittlerweile einen Bekanntheitsgrad weit über die Gemeinde- und Landkreisgrenzen hinaus erreicht hat, konnten tausende Besucher...
Dass die Musikvereinigung Ebensfeld mit ihren innovativen Ideen mittlerweile einen Bekanntheitsgrad weit über die Gemeinde- und Landkreisgrenzen hinaus erreicht hat, konnten tausende Besucher spätestens beim sensationellen Kreismusikfest Anfang September hautnah miterleben.
Am kommenden Samstag, 18. November, um 19.30 Uhr wollen die Ebensfelder mit einem außergewöhnlichen Jubiläumskonzert unter dem Motto „Heimatsound“ noch einmal einen musikalischen Höhepunkt in ihrem Jubiläumsjahr „150 Jahre Blasmusik in Ebensfeld “ setzen. Absoluter Höhepunkt soll nach Angaben des Vereins die Welturaufführung eines eigens für Ebensfeld komponierten Konzertwerks sein.
Uraufführung eines Werkes
In unzähligen Proben haben sich die weit über 100 Musikerinnen und Musiker der verschiedenen Orchester der Musikvereinigung auf das bevorstehende Ereignis vorbereitet. Während Eva Löffler die Jüngsten des Jugendorchesters und der Juniorband für den großen Auftritt fit gemacht hat, brennen die Aktiven des Erwachsenenorchesters „Bloos A-Moll“ unter der Leitung von Reinhold Stärk bereits auf das kommende Wochenende.
Im zweiten Teil nach der Pause wird es auf der großen Bühne eng, wenn über 60 Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Ebensfeld unter der Leitung von Kathrin Motschenbacher ihr Können präsentieren. Ein nicht nur in Ebensfeld noch nie dagewesenes Ereignis wird die Uraufführung eines Orchesterwerkes des renommierten Komponisten Mathias Wehr sein, der das Stück auch erstmals selbst am Dirigentenpult dirigieren wird.
Speziell für den Musikverein Ebensfeld und in dessen Auftrag komponierte Mathias Wehr Anfang des Jahres ein Stück mit dem Titel „At The Gate of God’s Garden“ (Am Tor zum Gottesgarten). Das Orchesterwerk stellt die schöne Heimat im Gottesgarten am Obermain in Form einer märchenhaften musikalischen Reise vor. So geht es in dem neunminütigen Stück nicht nur um ein Tor, die Reise zweier Brüder, einen Streit und die anschließende Vergebung, sondern auch um das Wachsen einer Linde und die wunderschöne Landschaft rund um Ebensfeld .
Eine musikalische Reise