Weitere Themen aus dem Gemeinderat
Autor:
Redwitz, Mittwoch, 14. Februar 2024
Photovoltaik-FreiflächenanlageZu dem Vorhaben zur Errichtung einer Freiflächen-PV-Anlage in Mannsgereuth waren Beteiligte und Betreiber auf der Sitzung anwesend. Ziel der Interessensgemeinschaft ist...
Photovoltaik-Freiflächenanlage
Zu dem Vorhaben zur Errichtung einer Freiflächen-PV-Anlage in Mannsgereuth waren Beteiligte und Betreiber auf der Sitzung anwesend. Ziel der Interessensgemeinschaft ist es, die Anlage nicht alleine aus eigenwirtschaftlichem Interesse zu betreiben, sondern vielmehr einen Großteil der Wertschöpfung in der Gemeinde zu belassen. Um die Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhöhen, soll auch die Möglichkeit einer Bürgerbeteiligung geschaffen werden. Der Gemeinderat stand dem Vorhaben in einer vorangegangenen nichtöffentlichen Sitzung insgesamt positiv gegenüber. Eine Bürgerbeteiligung wurde vom Gremium gewünscht. Für die Projektierung und Errichtung wurde die IBC Solar AG aus Bad Staffelstein gewonnen. Eine Aussprache sowie Fragen an die anwesenden Betreiber schloss sich an. Hier wurde ersichtlich, dass bereits positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung vorliegen. Vor dem Bau möchte man mit einer Versammlung über die geplante Anlage informieren. Letztlich genehmigte das Gremium mit einer Gegenstimme die Einleitung des Bauleitverfahrens.
Kläranlage
In diesem Jahr stehen dringenden Sanierungs- und Unterhaltsmaßnahmen in der Kläranlage an. Dabei handelt es sich um die Generalüberholung der zwei Rührwerke. Hier entstehen Kosten in Höhe von 10.000 Euro . Weiter erforderlich sind die Generalüberholung der Überschuss-Schlammpumpe (5000 Euro ), neue Silikonbelüfter (6000 Euro ), eine neue Sandpumpe (5000 Euro ) sowie die Betonsanierung eines Klärschlammsilos (10000 Euro ). Daneben wird vorgeschlagen, die vorhandenen 20 Jahre alten Kompressoren durch drei neue energieeffiziente Gebläse zu ersetzen.
Sicherheitswacht
Nach einer Aussprache stimmte der Gemeinderat der Einführung einer Sicherheitswacht mit elf zu vier Gegenstimmen zu.
Gemeindliche Photovoltaikanlagen