Weihnachtskonzert der Stadt Lichtenfels begeistert
Autor:
Lichtenfels, Samstag, 23. Dezember 2023
Das traditionelle Weihnachtskonzert der Stadt sorgte kürzlich zweimal für ein volles Haus im Stadtschloss. Die zahlreichen Zuhörer erlebten schöne musikalische Stunden.Zum Auftakt stimmten die...
Das traditionelle Weihnachtskonzert der Stadt sorgte kürzlich zweimal für ein volles Haus im Stadtschloss. Die zahlreichen Zuhörer erlebten schöne musikalische Stunden.
Zum Auftakt stimmten die Lichtenfelser Blechbläser mit besinnlichen Weisen auf das Konzert und die Weihnachtszeit ein. Das Instrumental-Collegium Lichtenfels unter der Leitung von Heinz Wilk bot seinem Publikum wieder eine Reihe von Glanzstücken. So erklang das weltberühmte Concerto grosso g-Moll („ Weihnachtskonzert “) des italienischen Barockmeisters Corelli , das wie kaum ein anderes Stück den festlichen Glanz der Weihnacht verkörpert. Beim anschließenden Adagio E-Dur für Violine und Orchester von W. A. Mozart konnte die junge Solistin Lara Zorn ihre instrumentale Meisterschaft unter Beweis stellen.
Die beliebte Sopranarie „Laudate Dominum“ KV 339 von Mozart ist bekannt für ihre wunderschöne Melodie. Die Darbietung des Instrumental-Collegiums zusammen mit der Sopranistin Radka Loudova-Remmler und dem Gesangverein Schney wurde zu einem berührenden Höhepunkt des Konzerts. Nach der Pause gab es ein Potpourri beschwingter Wintermelodien. red